Volvo EX90 Excellence: Am schönsten ist es mit Chauffeur

Cover Image for Volvo EX90 Excellence: Am schönsten ist es mit Chauffeur
Copyright ©

Foto: Volvo

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 3 min

Volvo hat bei der Automesse in Shanghai den Volvo EX90 Excellence vorgestellt. Es ist die Top-Variante des neuen elektrischen Groß-SUV – und Volvo kommt in einer aktuellen Pressemitteilung aus dem Schwärmen gar nicht heraus. Das Fahrzeug hebe „das Premium-Erlebnis auf die nächste Stufe“ und sei der perfekte Begleiter ist der perfekte Begleiter für alle, die es sich lieber auf den Rücksitzen gemütlich machen, anstatt selbst zu fahren, um sich ein bisschen mehr Zeit für sich selbst zu nehmen.

„Sei es, weil es besser in Ihren vollen Terminkalender passt, oder einfach, weil Sie es sich wünschen – der EX90 Excellence ermöglicht es Ihnen, mit ultimativem, erstklassigem Stil und Komfort zu reisen“, verspricht Volvo. In einem zugehörigen Video wird unter anderem mehrmals gezeigt, wie Getränkehalter und -kühler allen Passagieren den Zugriff auf gekühlte Durstlöscher ermöglichen – umrahmt in einem hochwertigt anmutenden Innenraum.

Nur vier statt sieben Sitze

„Mit dem EX90 Excellence stellen wir unsere Fähigkeit unter Beweis, im ultimativen Premium-Segment innovativ zu sein und mit unseren Fahrzeugen spezifische Marktanforderungen zu erfüllen“, sagt Björn Annwall, Chief Commercial Officer und stellvertretender CEO. Es folgt ein Wermutstropfen für Luxus-Liebhaber in Deutschland, denn er wird weiter zitiert: „Er wird zuerst in China angeboten, da der chinesische Markt für unser Unternehmen von großer Bedeutung ist und der EX90 Excellence die Nachfrage nach hochwertigen Fahrzeugen mit Chauffeur erfüllt.“

Im Vergleich zur Standard-Version des EX90 ist die hintere Sitzreihe komplett entfernt und die mittlere durch zwei weiter hinten befindliche komfortable Einzelsitze mit weichen Kissen ersetzt. Somit sinkt die maximale Personenzahl von sieben auf vier. „Nachdem wir dafür gesorgt haben, dass Sie in der zweiten Reihe einen hervorragenden Sitzkomfort genießen, haben wir den Komfort weiter erhöht. Zwischen den beiden Sitzen haben wir einen Kühlschrank eingebaut, in dem Sie eine große Flasche aufbewahren können, so dass Sie jederzeit Ihren Durst mit einem eiskalten Getränk löschen können“, heißt es weiter in der fast schon euphorischen Mitteilung, die vor positiven Adjektiven nur so strotzt – was beim Blick auf die Fotos jedoch nachvollziehbar wirkt.

Nachhaltige Materialien

Die Sitze für die Mitfahrer verfügen neben drei Heizstufen auch über fünf Massagestufen, die Bedienung ist umrahmt von Echtholzelementen. Zudem ist ein Duftspender mit einem Kristallstück verbaut, der bis zu drei verschiedene Duftrichtungen absondern kann, berichtet Volvo. „Dieses sensorische Erlebnis wird durch eine entsprechende Stimmungsbeleuchtung im Innenraum verstärkt und gipfelt in einem entspannenden Erlebnis in Ihrem Volvo EX90 Excellence“, schreibt der schwedisch-chinesische Autobauer über seinen fahrenden Wellness-Tempel.

E-Auto_Volvo_EX90
Volvo

Bei den verwendeten Materialien sei auf eine hohe Nachhaltigkeit geachtet worden, die Polsterungen bestünden aus einer Mischung aus recycelten PET-Flaschen sowie biologischen Materialien aus skandinavischen Wäldern.

„Der Volvo EX90 ist ein Statement dafür, wo wir stehen und wohin wir gehen“, sagt Javier Varela, unser Chief Operating Officer und stellvertretender CEO. „Er ist vollelektrisch, wurde entwickelt, um unsere Sicherheitsstandards weiter zu erhöhen, ist das erste Volvo-Fahrzeug, das wirklich durch seine Software definiert wird und Teil eines größeren Ökosystems ist, das sich mit Ihrem Zuhause und Ihren anderen Geräten verbindet. Der Volvo EX90 ist in vielerlei Hinsicht der Beginn von etwas Neuem für Volvo Cars“, führt Varela aus.

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 16.04.2023

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Maria:

JETZT (!) kaufe ich ihn….. :-)
Vorher fand ich ihn ununteressant für mich.
Auweia…..

Groß:

Diese Auslegung des Autos ist voll auf den chinesischen Markt ausgelegt.
Hier sieht man, dass Volvo zu 100% Geely ist.
Diese Ausstattung hat Nio mit dem neuen ES8 2023 schon früher in China auf den Markt gebracht. Der ES8 ist der größere SUV welcherNio als EL 7 in Deutschland anbietet.

Hier sieht man zwischenzeitlich immer mehr, wie sich die asiatische Auffassung von der Ausstattung eines Autos mehr und mehr durchsetzt.

Die biedere Austattung der hochgelobten europäischen bzw. deutschen Autos fällt international mehr und mehr durch.

Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

Sebastian Henßler  —  

Der erste Stromer der Neuen Klasse startet stark: BMWs iX3 übertrifft die Erwartungen deutlich – und das ohne eine einzige Probefahrt.

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.