VinFast: Eröffnung von mehr als 50 Stores in Europa geplant

Cover Image for VinFast: Eröffnung von mehr als 50 Stores in Europa geplant
Copyright ©

VinFast

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mehr als 50 VinFast Stores sollen in ganz Europa entstehen. Ein Großteil davon in Deutschland. Dies gab der vietnamesische Automobilhersteller im Rahmen seiner europäischen Premiere der smarten Elektroautos VF 8 und VF 9 bekannt. 25 dieser Stores seien in Deutschland geplant, 20 in Frankreich und fünf in den Niederlanden. Die Ankündigung der kommenden VinFast Stores in Europa markiert den nächsten Meilenstein in der Markteinführung.

Erste Standorte wurden bereits bestätigt. Hierzu zählen in Deutschland Frankfurt, Berlin, Köln, Oberhausen und Hamburg. In Frankreich sind Verkaufspunkte unter anderem in Paris, Marseille, Nantes, Rennes, Nizza, Montpellier, Aix en Provence und Metz geplant. In den Niederlanden soll der erste VinFast Store in Amsterdam eröffnen. Für die Suche der einzelnen Stores habe man verschiedene Datenpunkte in die Bewertung der Locations einfließen lassen.

Hierzu zählen die Faktoren Infrastruktur, Lage sowie bestehende und potenzielle Elektro-Community. All dies, um den Kunden ein komfortables Erlebnis zu bieten. Die Showrooms werden sich in der Größe unterscheiden und als Verkaufspunkte dienen oder dazu noch zusätzliche Serviceleistungen anbieten. Le Thi Thu Thuy, Vingroup Vice Chairwoman und VinFast Global CEO, führt hierzu aus: „Die Ankündigung der VinFast Stores im französischen, niederländischen und deutschen Markt unterstreicht die Ernsthaftigkeit und das Engagement von VinFast für Europa. VinFast ist nicht nur hier, um Autos zu verkaufen. Wir wollen zum Wandel inspirieren und die Umstellung hin zur E-Mobilität beschleunigen, mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Wir unterstützen die Kunden auf ihrem Weg mit VinFast – von der ersten Reservierung an.“

So sei laut ihr nicht nur die Preisstruktur, Produktqualität und die innovativen wie flexiblen Bezugsmöglichkeiten Punkte, welche die eigenen Kunden ansprechen. Sondern auch der eigene Service, welcher genutzt werden soll, um einen möglichst positiven Eindruck zu hinterlassen. Darüber hinaus führt das Unternehmen aus, dass man mit strategischen Partnern daran arbeitet, eine Elektro-Infrastruktur und optimierte Lösungen für Kunden zu entwickeln. Die im Mai angekündigte Partnerschaft mit der FCA Bank ermöglicht flexible und innovative Finanzierungsdienstleistungen, um den Besitz von hochwertigen Elektrofahrzeugen für jedermann zugänglich zu machen.

Quelle: VinFast – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.