TSG 1899 Hoffenheim testet mobile Ladesäule ParkE von Audi

Cover Image for TSG 1899 Hoffenheim testet mobile Ladesäule ParkE von Audi
Copyright ©

Audi AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Bereits heute Vormittag hatten wir darüber berichtet, dass sich die Audi Denkwerkstatt mit ParkE einer der größten Alltagsherausforderungen von Elektroauto-Fahrern in der Stadt gewidmet hat, der fehlenden Ladeinfrastruktur zu Hause.

Zunächst nur für die eigene Tiefgarage gedacht hat das Team mittlerweile ein Geschäftsmodell entwickelt: flexibles Laden mit Rund-um-Service an. Künftig möchte man die mobile Ladesäulen dorthin liefern, wo Kunden sie benötigen und keine statische Infrastruktur aufbauen können und übernimmt den Ladevorgang von E-Autos.

Derzeit befindet sich ParkE in der Testphase und kommt bei Kunden aus unterschiedlichen Branchen zum Einsatz, um entsprechende Erkenntnisse für den Serieneinsatz zu erlagen.

„Unser Modell ist für unterschiedliche Einsatzgebiete denkbar. Ob im Rahmen von Sportveranstaltungen, in Parkhäusern von Einkaufszentren, privaten Wohnanlagen oder Hotels – wir sehen viele potentielle Anwendungsfelder, um mit dem Service neue Einnahmequellen zu generieren.“ – René Valnion, Projektleiter des Geschäftsmodells

Beim Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim an der PreZero Arena kam ParkE im Rahmen eines Testbetriebs erstmalig zum Einsatz. Dort wurden verschiedene Elektroauto-Modelle mit ParkE geladen.

Aktuell gibt das Angebot: Wer zum Shopping oder Spiel kommt, kann sich vor Ort über den Audi-Service informieren und gleich buchen. „Während die Kunden dann gemütlich durch die Läden schlendern oder ein Spiel schauen, laden wir ihre Autos auf“, erklärt Valnion. Danach holen sie ihren Schlüssel wieder ab und steigen ins geladene Elektrofahrzeug.

Erste Rückmeldungen fallen positiv aus, auch, wenn sich das Geschäftsmodell noch in der Erpobungsphase befindet. Mithilfe der gesammelten Reaktionen bewerten die Logistiker das Geschäftsmodell und entscheiden über seine Zukunft.

Quelle: Audi AG – Pressemitteilung vom 11. Juli 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Yvonne:

Auf für E-bikes geeignet ?

Rudi Reiner W.:

Moin, die mobile Parksäule von Audi ist doch nur der Anfang in die richtige Richtung. Deutschland als führende Auto Nation wird seinen Weg finden. Im Moment bewegen wir uns wie die grossen Segelschiffe damals, wo die Segel immer größer wurden und das Dampfschiff siegte doch !!

Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.