Tesla Motors Model 3 über 370.000 Mal reserviert

Cover Image for Tesla Motors Model 3 über 370.000 Mal reserviert
Copyright ©

Tesla Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Im Rahmen der Einreichung eines SEC Filing – ein formales und standardisiertes Dokument, welches amerikanische Unternehmen bei der SEC einreichen müssen – teilte Tesla Motors der United States Securities and Exchange Commission (SEC), der US-Börsenaufsichtsbehörde für die Kontrolle des Wertpapierhandels in den Vereinigten Staaten, mit das es gerundet 373.000 Reservierungen für das Tesla Model 3 gibt.

Stand der Reservierung ist der 15. Mai, die zu diesem Zeitpunkt genannte Anzahl von 373.000 Fahrzeugen wurde bereits bereinigt um 8.000 Stornierungen sowie 4.200 ungültige Reservierungen. Ungültige Reservierungen bezieht sich auf Personen, welche über zwei Exemplare des Model 3 reserviert haben – sicherlich Luxusprobleme.

„We have obtained this level of reservations without any advertising or paid endorsements, with only a few social media posts leading up to the March 31 st unveiling, without anybody but those who were in attendance on March 31 st having had an opportunity to test drive the car, without yet publicly disclosing numerous features about the car, and with almost no attempt to drive customers to make Model 3 reservations since the week following the March 31 st unveiling. If we wanted to, we believe that we could further increase the number of Model 3 reservations with minimal effort, but believe it is better to guide customers to purchase products currently in production.“

Trotz der hohen Anzahl an Reservierungen ist man bei Tesla Motors zuversichtlich, dass man den Bestellungen der Kunden gerecht werden kann. So teilte Elon Musk, CEO/Geschäftsführer von Tesla Motors, mit, dass man bis Ende 2017 mindestens 200.000 Fahrzeuge des Elektroautos Model 3 ausliefern möchte. 2018 soll das Unternehmen schließlich sein gesamtes Produktionsvolumen von 500.000 Elektroautos erreichen.

Quelle: electrek.co

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.