Tesla Model 3 wird zum Elektropanzer mit riesigen Raupenketten

Cover Image for Tesla Model 3 wird zum Elektropanzer mit riesigen Raupenketten
Copyright ©

The Real Life Guys

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

The Real Life Guys haben beschlossen, ein Tesla Model 3 in einen Panzer mit riesigen Ketten zu verwandeln – das Ergebnis ist eine 6-Tonnen-Elektro-Geländemaschine. Die letzten vier Wochen wurde Tag und Nacht an diesem Projekt geschraubt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auch, wenn wir sicher sind, dass das Model T so nicht in Serie gehen wird.

Tesla Umbauten hin zum E-Cabrio oder die Integration einzelner Komponenten aus einem Tesla hatten wir hier schon mehrmals auf Elektroauto-News.net. Einen solch massiven Umbau konnten wir aber bisweilen nicht betrachten. Die deutschen Youtuber haben ein Tesla Model 3 komplett verwandelt. So wurden dem Elektroauto riesige Raupenketten verpasst, was das Fahrzeug – eigener Aussage nach – zu einem gigantischen 6-Tonnen-Elektropanzer verwandelt.

Insgesamt haben die Jungs vier Wochen gebraucht, um das Fahrzeug zu bauen. Die meiste Zeit davon haben sie damit verbracht, die riesige Ketten zu erschaffen. Aber eins scheint klar, es hat sich gelohnt. Oder wo sonst sieht man ein Tesla Model 3 mit 80 Zentimeter Bodenfreiheit. Unwegsames Gelände in diesem Sinne gibt es so auch nicht mehr. Und sollte man doch Mal stecken bleiben, hilft die an der Front montierte Winde sicherlich heraus.

Das Video ist der Aufschlag einer mehrreihigen Video-Serie, welches das Model T in den Fokus stellen soll. So will man unter anderem künftig auf verschiedene technische Aspekte eingehen, als auch das E-Fahrzeug auf unwegsamen Gelände zeigen. Im Video selbst sieht man das umgebaute Tesla Model 3 zumindest schon auf dem Gelände der „The Real Life Guys“ fahren. Für die erste Probefahrt sei noch ein Platz frei. Was man mit Augenzwinkern in Richtung Elon Musk zu verstehen gibt.

Dass solche Umbauten sicher nichts für die Serie sind, sollte jedem klar sein. Zeigt aber wunderbar auf, wie wandelbar E-Mobilität im Alltag sein kann. Oder was meinst du?

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


ManfredO:

endlich mal ein echtes CITY SUV …

adson:

Brotlose Künste!

Tom62:

Keep cool, alles gut… ;)

DerOssi:

Also hast du doch keine Antwort, sag das doch gleich… aber erstmal große Töne spucken… ;-)

Tom62:

Sieht besch…. :(

Tom62:

Wahrscheinlich…es geht nur um die Show, egal… frohes Recherchieren ! :)

DerOssi:

Und du meinst, dass haben die Jungs in die Tesla-Software reinprogrammieren können? ;-)

Tom62:

Wie wär’s mit unabhängiger Bremskraft je Antriebsachse? ;)

DerOssi:

Bitte was?

Das erkläre mir bitte, wie das Differential der Lenkung dienen soll?

Jetzt bin ich gespannt… ;-)

Ben:

Ach ja typisch FUDavid

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.