Tesla baut neue Fabrik für Batteriespeicher in Texas

Cover Image for Tesla baut neue Fabrik für Batteriespeicher in Texas
Copyright ©

petrmalinak / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Tesla plant Medienberichten zufolge in den USA den Bau einer neuen Fabrik in der Nähe von Houston, um dort Batteriespeicher zu produzieren. Laut einem Bericht von Electrek basiert das Vorhaben auf einer Steuererleichterungsvereinbarung mit Waller County in Texas. Das Unternehmen möchte Megapack-Energiespeicher in einer Produktionshalle mit einer Fläche von über 90.000 Quadratmetern fertigen. Die geplante Anlage soll in der Stadt Katy entstehen, die westlich von Houston liegt. Laut den vorliegenden Vereinbarungen investiert Tesla umgerechnet etwa 44 Millionen Euro in den Ausbau des Standorts und weitere 144 Millionen Euro in Produktionsausrüstung. Im Gegenzug erhält das Unternehmen Steuervergünstigungen für bestimmte Investitionen in die Infrastruktur.

Tesla und das Waller County Office of Economic Development Partnership haben sich bisher nicht öffentlich zu den Plänen geäußert. Die Vereinbarung wurde jedoch bereits unterzeichnet, wie es in den Medienberichten heißt. Das Unternehmen habe in der Vergangenheit verschiedene Standorte für seine Batterieproduktion geprüft, bevor die Entscheidung für Texas gefallen sei. Die neue Produktionsstätte in Texas soll voraussichtlich rund 1500 Arbeitsplätze schaffen. Die genaue Zeitplanung für den Bau oder den Produktionsstart hat Tesla bislang nicht bekannt gegeben.

Der größte Teil der Einnahmen von Tesla stammt weiterhin aus dem Verkauf von Elektroautos. Dennoch setzt CEO Elon Musk verstärkt auf die Expansion des Energiegeschäfts. Dazu gehören Solaranlagen sowie Batteriespeicher, die sowohl Haushalten als auch Unternehmen eine effizientere Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien ermöglichen sollen.

Ein ähnliches Projekt verfolgt Tesla in China. Dort wurde eine Fabrik errichtet, die ebenfalls Megapack-Speicher produziert. Erste Testreihen begannen bereits Ende des vergangenen Jahres. Durch die lokale Fertigung kann das Unternehmen von Chinas Lieferkette profitieren und Produktionskosten senken.

Quelle: Reuters – Tesla to build new megafactory in Texas, Electrek reports

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


MMM:

Wie gut, dass hier die Verwaltung des Bundesstaates zuständig ist, ansonsten hätte man das gar nicht mehr fördern können. ;-)
Ist vielleicht auch ein Weg für Tesla, aus dem Fahrzeug-Dilemma zu entkommen. Die Speicher sieht hinterher ja niemand, der sich mit dem Chef nicht anfreunden kann.

Voz:

Clever von Tesla. Man kann hier sehen wie die Zukunft von Speichern aussieht: https://www.youtube.com/live/uTbiMGl0mts

Ähnliche Artikel

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Michael Neißendorfer  —  

Alle bislang bekannten Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV iX3, den BMW kurz vor der IAA als erstes Serienmodell der Neuen Klasse präsentiert hat.

Cover Image for Weltpremiere des BMW iX3: Der ganz große Schritt

Weltpremiere des BMW iX3: Der ganz große Schritt

Stefan Grundhoff  —  

BMW will sich neu erfinden, die Neue Klasse bekommt mit dem iX3 ihr erstes Gesicht. Rein auf dem Papier hat das E-Auto das Zeug zum Technologieführer.

Cover Image for Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten

Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten

Michael Neißendorfer  —  

Kosten für Klimaschutz-Maßnahmen sind niedriger als die Schäden, die anderenfalls durch einen verschärften Klimawandel entstehen, so zwei aktuelle Studien.

Cover Image for Fahrbericht: Wie sich das Xpeng G6 Facelift (2025) schlägt

Fahrbericht: Wie sich das Xpeng G6 Facelift (2025) schlägt

Sebastian Henßler  —  

Der überarbeitete Xpeng G6 überzeugt im Kurztest mit starker Ladeleistung, verbessertem Fahrwerk und viel Komfort – trotz kleiner Schwächen im Detail.

Cover Image for Ohne Helmpflicht: BMW elektrifiziert den Dachroller

Ohne Helmpflicht: BMW elektrifiziert den Dachroller

Tobias Stahl  —  

BMW stellt auf der IAA 2025 einen neuen Elektro-Roller vor. Der kommt mit Dach daher und befreit seine Fahrer dank Sicherheitsgurten von der Helmpflicht.

Cover Image for Umfrage: Deutschland zwischen Auto-Liebe und E-Zweifel

Umfrage: Deutschland zwischen Auto-Liebe und E-Zweifel

Sebastian Henßler  —  

Eine Umfrage von Finn zeigt: E-Mobilität fasziniert viele, doch Skepsis und hohe Kosten bremsen die Mehrheit beim Umstieg aufs Elektroauto.