Suzuki eVX: Ausblick auf Suzukis elektrische Zukunft

Cover Image for Suzuki eVX: Ausblick auf Suzukis elektrische Zukunft
Copyright ©

Suzuki

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die japanische Automarke Suzuki steht schon seit 2019 im engen Austausch mit Toyota und treibt gemeinsam mit diesen die Elektrifizierung der eigenen Modellen voran. Bisweilen war im eigenen Portfolio kein reines E-Auto zu sehen. Vielmehr habe man sich auf Hybride und Plug-In-Hybride konzentriert. Dies soll sich nun ändern. Der Hersteller hat seine vollelektrische Studie auf der Auto Expo 2023 vorgestellt.

Mit dieser gibt Suzuki einen Ausblick auf das erste global bedeutende Elektroauto der Marke, dessen Marktstart für 2025 anvisiert wird. Der eVX, wie das vollelektrische Konzeptfahrzeug heißt, wurde somit gut zwei Jahre vor Markteinführung vorgestellt. Man gebe mit dem 4.300 mm langen, 1.800 mm breiten sowie 1.600 mm hohen E-Auto aber bereits einen konkreten Ausblick auf die Entwicklung der Marke. Dabei verbindet der eVX die 4×4-DNA der Marke mit einem modernen Antrieb und soll 2025 auf verschiedenen Märkten eingeführt werden.

„Ich freue mich, mit dem Konzept eVX einen Ausblick auf unser erstes weltweit und strategisch wichtige Elektromodell zu geben. Der Kampf gegen die globale Erwärmung hat für Suzuki oberste Priorität. Deshalb fördern wir eine Reihe globaler Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Darüber hinaus werden wir unseren Kunden weltweit weiterhin hochwertige Produkte anbieten, die für ihre jeweiligen Lebens- und Fahrweisen optimiert sind.“ – Toshihiro Suzuki, Representative Director und Präsident der Suzuki Motor Corporation, bei der Präsentation

Das elektrische Konzeptfahrzeug eVX, das über eine 60 kWh große Antriebsbatterie verfügt, ist von außen direkt als typisches Suzuki SUV identifizierbar. Soll mit dem verbauten Akku eine Reichweite von rund 550 Kilometer, gemäß modifiziertem indischem Fahrzyklus (MIDC), leisten können. Dabei kombiniert die Studie, nach Aussage der Marke, die klassischen Suzuki Eigenschaften mit den fortschrittlichen Technologien vollelektrischer Fahrzeuge und überträgt den Offroad-Charakter in das Elektro-Zeitalter.

Suzuki

Weitere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Quelle: Suzuki – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.