smart Joint Venture ernennt globales Führungsteam und gründet die smart Europe GmbH

Cover Image for smart Joint Venture ernennt globales Führungsteam und gründet die smart Europe GmbH
Copyright ©

Smart

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Auf die Gründung des Joint Ventures zwischen der chinesischen Geely Holding Group (Geely Holding) und der Mercedes-Benz AG (Mercedes-Benz) als ‘smart Automobile Co., Ltd.’ in Hangzhou Bay, Ningbo, China, folgt nun die Gründung der ‘smart Europe GmbH‘ als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Joint Ventures zur Steuerung von Vertrieb, Marketing und After-Sales im europäischen Markt.

Mit dem Joint Venture von Mercedes-Benz und der Geely Holding schreibt die Marke smart, ein weltweiter Pionier für urbane Mobilität, das nächste Kapitel in ihrer Geschichte. Eine neue vollelektrische Fahrzeugarchitektur bildet die Grundlage für den Einstieg von smart in den Premiumbereich des B-Segments mit den ersten Produkten, die voraussichtlich ab 2022 auf den Markt kommen sollen.

smart Automobile Co., Ltd. bestätigt globales Führungsteam

Die Weichen für die neue Fahrzeuggeneration sind gestellt und die smart Automobile Co., Ltd. hat nun die Führungsmannschaft bestätigt, die den globalen CEO Xiangbei Tong unterstützen wird: Daniel Lescow wird zum Vice President of Sales, Marketing and After Sales ernannt. Er verfügt über mehrjährige smart-Erfahrung und war sechs Jahre im chinesischen Markt tätig. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie wird Jun Yang als Vice President Research & Development die technische Entwicklung übernehmen. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung von Vollfahrzeugprogrammen bei den Tochtermarken der Geely Holding. Ulf Nestler wird als Vice President Finance und Chief Financial Officer fungieren. Seit acht Jahren trägt er zum starken Wachstum von Mercedes-Benz in China bei.

smart Europe startet mit einem internationalen Team

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft wird die smart Europe GmbH ihren Sitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart haben. Das neu gegründete Unternehmen wird mit einem internationalen Team alle Vertriebs-, Marketing- und After-Sales-Aktivitäten der nächsten Generation intelligenter Fahrzeuge, Produkte und Dienstleistungen in den europäischen Märkten übernehmen.

Nach mehreren Executive Sales & Marketing Funktionen im globalen Mercedes-Benz Netzwerk hat Dirk Adelmann smart auf Handelsebene erfolgreich in eine reine Elektromarke umgewandelt und wird nun von Xiangbei Tong zum CEO der smart Europe GmbH ernannt. In seiner neuen Funktion soll er sich auf die Etablierung eines hocheffizienten und kundenorientierten Geschäftsmodells konzentrieren, indem er das volle Potenzial des Joint Ventures zwischen Mercedes-Benz und Geely für die europäischen Märkte nutzt. Martin Günther wird als erfahrener Manager im Bereich Finanzen und Controlling innerhalb der Mercedes-Benz After-Sales-Organisation CFO der smart Europe GmbH.

Quelle: Daimler – Pressemitteilung vom 27.07.2020

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.