Neuer smart fortwo electric drive wird zur Pariser Automesse erwartet…

Cover Image for Neuer smart fortwo electric drive wird zur Pariser Automesse erwartet…
Copyright ©

Daimler AG / smart

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In einem Interview bei finanznachrichten.de hat smart-Chefin Annette Winkler ein paar Worte zum Thema Elektroautos, den neuen smart fortwo electric drive sowie die generelle, zukünftige Entwicklung der Marke verloren.

„Wir werden dieses Jahr noch in Paris unser komplettes Portfolio elektrisch zeigen. Es wird doch jetzt auch immer klarer, dass das, worauf wir schon von Anfang an gesetzt haben – Elektromobilität – wirklich den Durchbruch erreicht. Und wir gehen fest davon aus, dass nochmal ein großer Wachstumsschub dann über die elektrischen Modelle kommen wird.“ – Annette Winkler, smart-Chefin

Der smart als Elektroauto wurde Ende 2015 pausiert und ist seitdem, in der neusten Generation, aktuell nur als reine Verbrenner-Variante am Markt erhältlich. Eigentlich kaum zu glauben, war der smart als Elektroauto im Jahr 2014 noch eines der meist verkauft Elektrofahrzeuge Deutschlands. Geht man nach den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), dann war der fortwo electric drive mit mehr als 4700 Neuzulassungen seit der ersten Generation 2007 vorübergehend sogar das erfolgreichste Elektroauto in Deutschland.

Daher sollte es aber auch nicht verwundern, dass smart an diesen Erfolg anschließen möchte. So wird zur Pariser Automesser 2016 mit dem neuen smart fortwo electric drive gerechnet. Was smart-Chefin Annette Winkler im bereits erwähnten Interview bestätigte. Hinsichtlich den Leistungsdaten des 2016er smart fortwo electric drive wurde noch nichts bekanntgegeben. Allerdings wird man in Bezug auf die Reichweite keine allzu großen Sprünge erwarten dürfen.

Denn Winkler bestätigt, dass der smart fortwo electric drive weiterhin als Stadtflitzer konzipiert ist und im städtischen Umfeld sind große Reichweiten nicht unbedingt ein Muss. So dürften die bisherigen 55 kW (75 PS) des Elektromotors und die Reichweite von 145 Norm-Kilometer mit einer Batterieladung auch 2016 noch ausreichen.

Quelle: ecomento.de – Elektroauto-Smart soll in Paris Premiere feiern

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.