Renault Twizy sahnt red dot design award ab

Cover Image for Renault Twizy sahnt red dot design award ab
Copyright ©

red dot design award

Jürgen
Jürgen
  —  Lesedauer 3 min

Bei der Preisverleihung der red dot design awards 2012 im Essener Aalto-Theater erhält der Renault Twizy für sein Design die Auszeichnung „red dot: best of the best“.

red-dot-design-award-2012-renault
Glückliche Franzosen mit dem red dot design award Zertifikat, Foto: red dot design award

Am 2. Juli 2012 war es wieder soweit: Mehr als 1.200 hochkarätige Designer, CEOs, Medienvertreter und Marketingentscheider aus der ganzen Welt trafen sich in Essen und es hieß wieder: „and the red dot goes to…”. Unter den Gewinnern? Der kleine Elektro-Cityflitzer Twizy von Renault. Sein weg­weisendes Design überzeugte die Jury und brachte ihm die renommierte Auszeichnung „red dot: best of the best“. Von den insgesamt 1.058 ausgezeichneten Preisträgern bekamen zusammen mit dem Twizy nur 62 Produkte das höchste Qualitätssiegel.

„Der Twizy fügt der Mobilität der nahen Zukunft eine sehr überzeugende und ausdrucksstarke Transportlösung hinzu“, be­gründete die Jury ihre Entscheidung. „Das Elektrofahrzeug be­eindruckt die Zielgruppe durch sein einfaches Handling ebenso wie durch sein ausgeklügeltes Ergonomie- und Sicherheits­konzept“, so die Preisrichter weiter. Zu den Kriterien der red dot Jury zählen unter anderem Innovationsgrad, Funktionalität, formale Qualität und Ergonomie. Aber auch Langlebigkeit, symbolischer und emotionaler Gehalt, Selbsterklärungsqualität sowie ökologische Verträglichkeit werden berücksichtigt.

Der international anerkannte red dot design award zählt mit 14.000 Einsendungen aus über 70 Ländern im Jahr 2012 zu den begehrtesten Designwettbewerben weltweit. Das Design Zentrum Nordrhein-Westfalen, das den Wettbewerb aus­richtet, verleiht bereits seit 1955 den roten Punkt als Gütesiegel für höchste Design­qualität in den Kategorien Produktdesign, Kommunikations­design und Designkonzept. Mit dem Renault Mégane erhielt 2003 schon einmal ein Modell des französischen Herstellers die Top-Auszeichnung „best of he best“.

Renault Twizy: Maßgeschneidertes Modell für die City

renault twizy in the city
Renault Twizy – ideal für die Innenstadt, Foto: Renault

Mit dem neuen Twizy präsentiert Renault ein revolutionäres Fahrzeugkonzept für den Innenstadtverkehr, das die Vorteile von Automobil und Motorroller in sich vereint. Der rein elektrisch angetriebene Zweisitzer schlängelt sich emissionsfrei, leise und agil wie ein Roller durch die City, lässt sich aber dank vier Rädern, gewohnter Pedalerie und Lenkrad so leicht und komfortabel fahren wie ein Pkw.

Das Besondere am Fahrzeug: Fahrer und Beifahrer sitzen hintereinander in einer hochsteifen Sicherheitsfahrgastzelle. Mit lediglich 2,3 Meter Länge und 1,2 Meter Breite findet der Twizy auch in der engsten Lücke noch einen Parkplatz. Erfahren Sie mehr über den Twizy!

Worthy not set for this post
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.