Plant Opel nun auch Elektro-Transporter?

Cover Image for Plant Opel nun auch Elektro-Transporter?
Copyright ©

Grisha Bruev / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der deutsch-französische Autohersteller Opel könnte künftig auch elektrifizierte Transporter im Programm haben. Das sagte Opel-Chef Michael Lohscheller in einem Interview mit dem Handelsblatt (Paywall), ohne aber auf nähere Details einzugehen. Opel würde damit auf den Trend hin zu immer mehr Elektroautos in Flotten und auf drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Innenstädten reagieren.

In Sachen Elektro-Pkw ist Opel, seit vorigem Jahr im Besitz des Französischen PSA-Konzerns um Peugeot und Citroen, schon um einiges weiter. Der Mittelklasse-Stromer Opel Ampera-e ist seit diesem Jahr wieder verfügbar, ein elektrifizierter SUV, vermutlich ein Plug-in-Hybrid, ist ebenso in Planung wie ein rein elektrischer Opel Corsa, der im Jahr 2020 debütieren soll. In jenem Jahr soll es vier elektrifizierte Modellreihen von Opel geben. Im Jahr 2024 sollen Pkw über die gesamte Modellpalette hinweg elektrifiziert sein.

Opel steckt in einer Krise und hat seit 1999 keine schwarzen Zahlen mehr geschrieben. Nun hofft die deutsche Marke bei seiner neuen Exportstrategie auf die Strukturen der neuen Konzernmutter PSA, um knapp 20 neue Märkte erschließen zu können. So sollen die Opel-Werke wieder ausgelastet werden können. In China, dem weltweit größten Automobilmarkt, ist Opel bislang noch nicht vertreten.

Quellen: Electrive – Opel will künftig auch Transporter elektrifizieren // Handelsblatt – Opel einigt sich mit Betriebsrat auf Kurzarbeit und Altersteilzeit

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich der neue Nissan Leaf

So fährt sich der neue Nissan Leaf

Sebastian Henßler  —  

Nissan erfindet seinen Elektro-Pionier neu: Der neue Leaf überzeugt mit präzisem Fahrgefühl, Effizienz und Gelassenheit auf jeder Strecke.

Cover Image for Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Daniel Krenzer  —  

Jetzt in einen Verbrenner zu investieren, sei eine teure Fehlentscheidung, die politisch nicht gefördert werden sollte, so die Grünen-Politikerin Schulze.

Cover Image for RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

Daniel Krenzer  —  

Elektrische Fahrzeuge auf Baustellen seien für den Mittelstand entscheidend dafür, bei der Dekarbonisierung den Anschluss nicht zu verlieren.

Cover Image for Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Michael Neißendorfer  —  

Da viele Gerüchte dazu kursieren, bezieht das Bundesumweltministerium Stellung: Es gebe noch keine Entscheidung zu konkreten Fördersummen für Elektroautos.

Cover Image for Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Sebastian Henßler  —  

Aptera erhält 64 Millionen Euro Kapital, um den 1600-Kilometer-Stromer endlich in Serie zu bringen – ist das nach Jahren der Ungewissheit der Wendepunkt?

Cover Image for Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Maria Glaser  —  

Lucid gab die Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal bekannt, die sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben.