Panasonic Jaguar Racing stellt Team und I-Type 2 für Saison 4. der Formel E vor

Cover Image for Panasonic Jaguar Racing stellt Team und I-Type 2 für Saison 4. der Formel E vor
Copyright ©

Panasonic Jaguar Racing

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Panasonic Jaguar Racing gab im Rahmen eines exklusiven RE:CHARGE Events einen Blick auf das zukünftige Formel E Team sowie den neuen I-Type 2 frei. Der I-Type 2 läutet somit den zweiten Entwicklungszyklus des Teams ein und fährt unter dem Motto #RaceToInnovate in seine zweite Formel E-Saison ein. Enthüllt wurde das neue Fahrzeug nur neun Tage nach der Vorstellung der neuen Rennserie Jaguar I-PACE eTROPHY. Der neue Markenpokal, der ergänzend zur Formel E ausgetragen wird, unterstreicht das langfristige Bekenntnis von Jaguar zur Weiterentwicklung batterieelektrisch angetriebener Premiummodelle.

Neben Fahrzeug und Team, auf das ich gleich noch eingehe, wurden auch GKN sowie Viessmann als neuen offiziellen Teampartner für die vierte Saison der Formel E bekanntgegeben. Als international führender Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen wird Viessmann dazu beitragen die Performance des Jaguar I-TYPE 2 Renner zusätzlich zu steigern.

Als Fahrer für die zweite Saison des Panasonic Jaguar Racing in der Formel E verpflichtet das Team Nelson Piquet Jr als neuen Piloten. Neben dem Gesamtsieger der ersten Formel E-Saison gehen Mitch Evans und Reservefahrer Ho-Pin Tung in ihr zweites Jahr mit Jaguar. Mit der Verpflichtung von Nelson Piquet Jr legt das Team eine ordentliche Basis, um in der 4. Saison der Formel E vorne mitfahren zu können. Für Piquet Jr ist das Engagement von Jaguar für den elektrischen Motorsport sehr inspirierend und er freut sich daher eigener Aussage nach auf die Zusammenarbeit.

Auch die Freude bei Mitch Evans ist spürbar, der mit Panasonic Jaguar Racing in sein zweites Formel E-Jahr starten kann. Seiner Aussage nach bewegt man sich als Team in die richtige Richtung und Evans kann den Saisonauftakt in Hongkong kaum erwarten. James Barclay, Teamchef, Panasonic Jaguar Racing, unterstreicht die Aussagen seiner beiden Fahrer und möchte mit dieser Paarung ein noch stärkerer Herausforderer in jedem Rennen werden. Die Erfahrungen und Learnings aus der ersten Saison hat man mitgenommen und in die technische Weiterentwicklung des Autos einfließen lassen, so Barclay.

„Die Welt unterliegt einem Wandel, wir lassen das Öl-Zeitalter hinter uns und starten in die Ära der Elektrifizierung. Das Panasonic Jaguar Racing Team ist der ideale Partner, um zu der Vision ‚Zero Emissions‘ beizutragen sowie unsere gemeinsame Verpflichtung für Innovative Technologien und Nachhaltigkeit deutlich zu machen. Wir sind begeistert, Teil dieser Bewegung zu sein und freuen uns auf die kommende Saison.“ – Maximilian Viessmann, Mitglied des Vorstands der Viessmann Group

Auch der neue Teampartner GKN Driveline, weltweit führender Anbieter von Antriebssträngen, Leichtbaustrukturen und elektrifizierten Systemen, freut sich darüber das Team von Panasonic Jaguar Racing bei seiner Mission zu unterstützen, seine Innovationkraft zu beweisen und auf einer weltweiten Bühne Menschen zu inspirieren, so die Aussage von CEO Phil Wash beim RE:CHARGE Event.

Das Team wird darüber hinaus seine Zusammenarbeit mit der virtuellen Band Gorillaz in der 4. Formel E-Saison fortsetzen, um junge Menschen für ingenieurwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Erst kürzlich konnte Jaguar Land Rover dank der Gorillaz App und dem dazugehörigen innovativen Rekrutierungsprozess einen ersten Ingenieur im Jaguar Land Rover Entwicklungscenter Gaydon neu einstellen.

Quelle: Jaguar – Pressemitteilung vom 22.09.2017

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.