Opel enthüllt Experimental: Blick in die Zukunft

Cover Image for Opel enthüllt Experimental: Blick in die Zukunft
Copyright ©

Opel

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Opel hat erste Designskizzen des kommenden Konzeptfahrzeugs veröffentlicht, des Opel Experimental. Diese Skizzen bieten einen Einblick in die Zukunft der Marke und zeigen eine außergewöhnliche Präzision und Liebe zum Detail, die in die Gestaltung der neuesten Designstudie eingeflossen ist. Der Opel Experimental repräsentiert eine noch technischere und kompromisslose Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel – und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Ausrichtung der Marke.

„Mit dem Opel Experimental beginnt ein neues Kapitel für unsere Marke. Er soll die Vision, wohin sich Opel als Marke entwickeln wird, greifbar machen. Schon in Kürze werden wir weitere Details bekannt geben – seien Sie gespannt“, sagt Opel CEO Florian Huettl. Die ersten Skizzen zeigen eine Weiterentwicklung des Opel-Kompasses, dem Leitmotiv der Opel-Designphilosophie. Der beleuchtete neue Blitz steht selbstbewusst im Zentrum des Kompasses mitten im ebenfalls weiterentwickelten Opel Vizor, der das charakteristische Markengesicht und den Technologie-Hub der Opel-Modelle bildet. Er geht in der horizontalen Achse in die lang gestreckte Flügelsignatur der Scheinwerfer über; die illuminierte Bügelfalte in der Mitte sorgt für zusätzliche Dramatik.

Opel

Am Heck des Opel Experimental greift eine markante Grafik aus roten Lichtern auf der glatten Oberfläche die Kompass-Grafik wieder auf – überflüssige Fugen sucht man vergebens. Der Hersteller selbst ist bekannt für seine Effizienz im Hinblick auf Aerodynamik. Der Opel Experimental macht da keine Ausnahme. Die Konstruktion der extravaganten Räder in Turbinenschaufel-Optik unterstreicht dieses Markenzeichen. Im Innenraum setzt sich der futuristische Ansatz fort. Die spezielle Struktur der für Opel typischen ergonomischen Sitze weist auf ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Konzept hin.

Der Opel Experimental wird seine Weltpremiere auf der IAA Mobility 2023 in München vom 5. bis 10. September feiern. Mit diesem Konzeptfahrzeug scheint Opel bereit zu sein, die Automobilindustrie mit einer frischen und zukunftsorientierten Designphilosophie auf eine neue Stufe zu heben.

Opel

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 12.07.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Herwig:

WAS sollen die beiden Fotos/Renderings bitte zeigen??
Die Kiste mit dem Verschnitt unter der Werkbank des Modellbauers?

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.