Northvolt entlässt mehr als die Hälfte seiner Mitarbeiter

Cover Image for Northvolt entlässt mehr als die Hälfte seiner Mitarbeiter
Copyright ©

Northvolt

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Northvolt hat im vergangenen Monat Insolvenz beantragt und zieht nun Konsequenzen: Von den insgesamt etwa 5000 Beschäftigten müssen 2800 Mitarbeiter gehen. Der Betrieb des finanziell angeschlagenen Batterieherstellers soll aber weitergehen. „Trotz großer Einschnitte ist es positiv, dass der Betrieb in gewissem Umfang weitergehen kann, was wahrscheinlich entscheidend dafür ist, den Betrieb ganz oder teilweise verkaufen zu können“, schrieb der Insolvenzverwalter Mikael Kubu in einer Mitteilung.

Für die Bevölkerung im nordschwedischen Skellefteå hat die Entscheidung gravierende Folgen. In der dünn besiedelten Region war Northvolt eines der wichtigsten Industrieunternehmen. Zudem soll das Stammwerk besonders hart betroffen sein. Medien berichten, dass nur 1200 der 3000 Angestellten übrigbleiben sollen.

Insgesamt schrumpfe die schwedische Belegschaft auf 1700 Mitarbeiter. „Hinzu kommen Angestellte in ausländischen Tochtergesellschaften“, teilte Kubu mit. Vom Insolvenzverfahren, das im März eingeleitet wurde, ist nur die schwedische Muttergesellschaft Northvolt AB betroffen, nicht aber die Tochtergesellschaften in Deutschland und Nordamerika.

Nach zahlreichen Turbulenzen in den vorherigen Monaten, wie steigenden Kapitalkosten, Problemen in der Lieferkette oder beim Hochfahren der Produktion im schwedischen Stammwerk Skellefteå, war es dem Batteriehersteller nicht gelungen, Investoren für sich zu gewinnen. Das Unternehmen hatte daraufhin vor etwa drei Wochen in Stockholm Insolvenz beantragt. Seitdem bangen die Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze.

In Deutschland soll der Betrieb fortgesetzt werden, die hundertprozentige Tochtergesellschaft des Batterieherstellers sei nicht vom Insolvenzverfahren betroffen. Neuigkeiten zum Bau der Northvolt-Fabrik im norddeutschen Heide gibt es aktuell nicht. Das Milliardenprojekt war vor einem knappen Jahr gestartet. Bereits im Oktober hatte Northvolt mitgeteilt, an dem Bauvorhaben festhalten zu wollen, nachdem bekannt geworden war, dass das Unternehmen 1600 Stellen streichen will.

Quellen: Manager Magazin – Northvolt streicht mehr als die Hälfte der Stellen / Handelsblatt – Northvolt entlässt zwei Drittel seiner Mitarbeiter / Spiegel Online – Tausende Mitarbeiter von Batteriehersteller Northvolt verlieren ihre Jobs

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.