NIO setzt auf 18 Batteriewechselstationen die mehr als 2.000 Kilometer Schnellstraße abdecken

Cover Image for NIO setzt auf 18 Batteriewechselstationen die mehr als 2.000 Kilometer Schnellstraße abdecken
Copyright ©

NIO

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Im Laufe der Woche hat NIO sein Batteriewechsel-Netzwerk G4 Expressway auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Der etwa 2.285 Kilometer lange G4 Expressway ist eine wichtige Transitroute von Nord- nach Südchina. Dort finden sich künftig 18 NIO-Batteriewechselstationen vor, die sich in 14 Servicezonen entlang von Shijiazhuang, Zhengzhou, Wuhan, Changsha, Guangzhou und anderen Großstädten befinden.

Das Batteriewechsel-Netzwerk des G4 Expressway ist das erste, das von NIO eingesetzt wird. NIO arbeitet bereits daran, innerhalb des nächsten Jahres weitere wichtige Autobahnen in der zentralchinesischen Region abzudecken. Bis 2020 sind 1.100 solcher NIO-Batteriewechselstationen geplant.

Während der Pressekonferenz gab NIO außerdem bekannt, dass Besitzer der ES8 Founders Edition sowie Besitzer, die eine Anzahlung auf die ES8 Standard Edition geleistet haben, jedes Jahr zwölf kostenlose Batteriewechsel an jeder NIO-Batteriewechselstationen in ganz China vornehmen können.

„Mit der Unterstützung unserer Partner haben wir uns der Einrichtung unseres Batteriewechsel-Netzwerks verschrieben, um den Nutzern ein sorgenfreies Fahrerlebnis auf Chinas Autobahnen zu bieten. Der Einsatz unseres Batteriewechsel-Netzwerks auf der Schnellstraße G4 ist der Beginn eines Ladeerlebnisses, das über das Tanken hinausgeht.“ – Lihong Qin, NIO-Mitbegründer und Präsident

Das chinesische Elektroauto-Start-up NextEV will ab diesem Jahr sein Elektro-SUV unter die Leute bringen. Das ES8 getaufte, fünf Meter lange Elektro-Schiff, das unter dem Markennamen Nio angeboten wird, soll Medienberichten zufolge eine Systemleistung von 240 kW (326 PS) und 420 Nm Drehmoment freisetzen können. Nio hatte bereits mit dem Elektro-Supersportwagen EP9 für Furore gesorgt. Den Stromer mit einer Leistung von 1000 kW (1360 PS) knackte vor wenigen Wochen den Rundenrekord auf der Nordschleife des Nürburgrings.

Esel hat in Indien einen ähnlichen Ansatz für Batteriewechselstationen geplant. Geplant ist dort der Aufbau von 250 Ladestationen und 1.000 Batteriewechselstationen in 20 Städten von Uttar Pradesh, ein nordindischer Bundesstaat mit der Stadt Agra und dem legendären Taj Mahal.

Quelle: electrek.co – Nio deploys 18 battery swap stations covering 2,000+ km expressway

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.