MINI goes electric – Der Mini wird elektrisch…

Cover Image for MINI goes electric – Der Mini wird elektrisch…
Copyright ©

BMW AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

MINI goes electric, zumindest teilweise. Denn die britische Premium-Marke präsentierte erst kürzlich das erste Plug-in-Hybrid-Modell des MINIs, welcher schon bald in Serienfertigung gehen soll. Wie bei einem Plug-in-Hybrid üblich setzt auch der MINI auf die Kombination aus einem Verbrennungs- und einem Elektromotor. Das Beitragsfoto zeigt den MINI Markenchef Sebastian Mackensen und den MINI Baureihenleiter Peter Wolf, welche in einem seriennahen Erprobungsfahrzeug die neue Form des markentypischen Gokart-Feelings erkunden.

„Mit diesem Modell wollen wir MINI Fans vom Hybrid-Antrieb überzeugen … und wir wollen alle, die schon Hybrid-Erfahrung gesammelt haben, mit MINI Feeling begeistern.“ – Sebastian Mackensen, MINI Markenchef

Beim MINI als Plug-in-Hybrid steht aber nicht nur die Effizienz im Vordergrund, sondern vor allem der Fahrspaß. Dies zeigt sich dadurch, dass auch in dem Hybrid-Modell von MINI die Elektromobilität intensiv erlebbar sein muss. Das bedeutet, dass vollelektrisches Fahren nicht nur bis 30 oder 40 km/h möglich ist, sondern auch jenseits des Stadtverkehrs. Als Basis hierfür dient die Hochvoltbatterie unter den Fondsitzen. So beschleunigt der MINI im Standardmodus AUTO eDRIVE auf bis zu 80 km/h, im Modus MAX eDRIVE sind sogar 125 km/h möglich.

Zusätzliche Traktion beim Anfahren oder präzises Einlenken in Kurven kann der MINI durch eine Besonderheit gewährleisten, welche dem Antriebskonzept geschuldet ist. So überträgt der Elektromotor seine Kraft an die Hinterräder, der Verbrennungsmotor treibt die Vorderräder an. Da das intelligente Energiemanagement mit der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC) vernetzt ist, können Traktion und Fahrstabilität auch über das Antriebssystem optimiert werden.

Man darf gespannt sein ab wann wir das erste Plug-in-Hybrid-Modell des MINIs auf der Straße fahren sehen. Der derzeitige Entwicklungsstand klingt schon Mal vielversprechend.

Quelle: Pressemeldung BMW – Die Spannung steigt – MINI goes electric. vom 16.10.2016

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.