Mazda frischt MX-30 mit optimierter Ladetechnik und neuen Farben auf

Cover Image for Mazda frischt MX-30 mit optimierter Ladetechnik und neuen Farben auf
Copyright ©

Mazda

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 3 min

Mit optimierter Ladetechnik und einem erweiterten Ausstattungsangebot startet der Mazda MX-30 ins Modelljahr 2022. Zudem sollen neue Multi-Tone-Außenlackierungen und ein neues, drittes Designkonzept für den Innenraum das Mazda Elektrofahrzeug aufwerten. Der serienmäßige On-Board-Charger des MX-30 erlaubt nun dreiphasiges Laden mit zu 11 kW Ladeleistung. Damit lässt sich das Elektroauto an AC-Wallboxen und -Ladesäulen mit mindestens 11 kW Ladeleistung innerhalb von rund zweieinhalb Stunden von 20 auf 100 Prozent der Batteriekapazität aufladen.

Auch die Ladezeit an DC-Schnellladestationen mit mindestens 50 kW Leistung verringert sich: Statt wie bisher in 36 Minuten ist die Batterie künftig innerhalb von nur 26 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen.

Das Angebot an Farbkonzepten für den Innenraum wird zum Modelljahr 2022 um das Designthema Urban Expression erweitert, das schwarzes veganes Leder mit einem Denim-Stoff aus 20 Prozent Recycling-Material und dunkelbraunen Kork-Applikationen an Mittelkonsole und Türgriffen kombiniert. Daneben können Kunden ihren Mazda MX-30 mit neuen Multi-Tone-Lackierungen zusätzlich individualisieren. Zur Wahl stehen die Karosseriefarben Ceramic White, Jet Black, Zircon Sand und Soul Red Crystal jeweils in Verbindung mit einer schwarzen Dachlackierung sowie Fensterrahmen in Grau bzw. Silber.

Neu geordnet hat Mazda auch das Ausstattungsprogramm seines ersten vollelektrischen Modells. Neben der Basisversion PRIME-LINE und der EXCLUSIVE-LINE bietet Mazda den MX-30 in den beiden Varianten MAKOTO und AD’VANTAGE an. Die Preise beginnen bei 35.990 Euro abzüglich der staatlichen Umweltprämie und des Mazda Zuschusses in Höhe von derzeit insgesamt 9570 Euro.

Serienmäßig an Bord sind unter anderem Voll-LED-Scheinwerfer, eine Klimaautomatik, das Konnektivitätssystem Mazda Connect mit 8,8-Zoll-Display, ein Mazda Navigationssystem mit kostenlosem Karten-Update für fünf Jahre, ein Advanced Head-up-Display und eine umfangreiche Ausstattung an i-Activsense Sicherheitssystemen. Das neue Innenraumkonzept Urban Expression wird wie die weiterhin verfügbaren Innenraumkonzepte Modern Confidence und Industrial Vintage innerhalb der Ausstattungslinie MAKOTO angeboten.

Folgende Varianten stehen zur Wahl:

  • Mazda MX-30 e-Skyactiv EV – PRIME-LINE: 35.990 Euro
  • Mazda MX-30 e-Skyactiv EV – EXCLUSIVE-LINE: 36.990 Euro
  • Mazda MX-30 e-Skyactiv EV – MAKOTO: 38.490 Euro
  • Mazda MX-30 e-Skyactiv EV – AD’VANTAGE: 36.490 Euro

Für die Ausstattungslinie MAKOTO sind darüber hinaus folgende Pakete und Optionen verfügbar: Das Premium-Paket für 1950 Euro sowie ein Glasschiebedach (in Verbindung mit Premiumpaket) für 800 Euro.

Der Elektroantrieb e-Skyactiv EV im Mazda MX-30 kombiniert eine 35,5 kWh große Lithium-Ionen-Batterie mit einem 107 kW (145 PS) starken Elektromotor, der 271 Nm Drehmoment freisetzt. Die Reichweite pro Batterieladung beträgt 200 Kilometer nach WLTP. Der Mazda MX-30 beschleunigt in 9,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 140 km/h abgeregelt. Der WLTP-Stromverbrauch liegt bei 19,0 kWh/100 km.

Mazda bietet für alle Neufahrzeuge eine sechs Jahre lange Neuwagengarantie. Die Mazda 6-Jahres-Neuwagengarantie, die auf eine Gesamtfahrleistung von maximal 150.000 km begrenzt ist, ist eine Herstellergarantie und deckt im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern die Reparatur oder den Austausch des betroffenen Teils ab. Davon ausgenommen sind Verschleißteile.

Quelle: Mazda – Pressemitteilung vom 14.04.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Knut:

@Günni: Batterie hat 8 Jahre Garantie bei Mazda! Separat – also nur auf die Batterie!

Berny:

Ich mit einem Adapter Typ2-CEE16/5.

Günni:

Ist die Batterie ein Verschleißteil?

Jens:

WLTP 19 kWh/100km – also im Alltag locker 21+?
Und im Winter dann 110 km Reichweite?

Flo:

ja, wenn man eine Wallbox ansteckt. Frohe Ostern

Wolfbrecht Gösebert:

@ Stefan:

„3PhasenACLaden geht auch ohne Wallbox. Es reicht eine rote DrehstromSteckdose.“

Und mit was genau verbindest Du da das Auto mit der DrehstromSteckdose?

Stefan:

3 Phasen AC Laden geht auch ohne Wallbox. Es reicht eine rote Drehstrom Steckdose.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.