Lexus verspricht stabile Batterieleistung auch bei hoher Leistungsabgabe

Cover Image for Lexus verspricht stabile Batterieleistung auch bei hoher Leistungsabgabe
Copyright ©

Lexus

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem Lexus UX 300e hat Lexus nicht nur das erste vollelektrische Modell der Marke auf die Straße gebracht, sondern wartet auch mit einer branchenführenden Garantie auf die eigene Batterie auf. So bietet der Automobilhersteller eine eine erweiterte zehnjährige Garantie (oder eine Million Kilometer) auf die Hochvoltbatterie, die sämtliche Funktionsstörungen sowie ein Absinken der Kapazität unter 70 Prozent abdeckt, an.

Darüber hinaus profitiere das System durch eine spezielle Luftkühlung für maximale Effizienz und Reichweite des UX 300e. Hierzu haben die Lexus Ingenieure eine Luftkühlung für die Batteriezellen des vollelektrischen Premium-Crossovers entwickelt. Diese sei sicherer und leichter als wassergekühlte Systeme, ermögliche aber gleichzeitig eine Klimatisierung des Innenraums. Hierdurch wird eine effiziente Kühlung und dadurch eine stabile Batterieleistung ermöglicht. Selbst wenn der Stromer auf dauerhaft hohe Leistungsabgabe, wie bei hohen Geschwindigkeiten und wiederholten Schnellaufladungen, angewiesen ist. Die gekühlte Luft zirkuliert innerhalb des abgedichteten Batteriepakets, das zum Schutz vor Wasser, Staub und äußeren Einflüssen über spezielle Gummidichtungen verfügt. Das Kühlsystem steigert Leistung, Batterielebensdauer und Ladegeschwindigkeit des Lexus UX 300e und verbessert zugleich den Komfort im Innenraum.

Gegen kalte Temperaturen habe man ebenso vorgesorgt wie die Lexus Ingenieure zu verstehen geben. Hierfür wurde jedes einzelne Batteriemodul im UX 300e mit einem Heizelement versehen. Dadurch werden die klimatischen Auswirkungen auf die Reichweite minimiert und die volle Batterieleistung steht von Anfang an zur Verfügung. Selbst bei extremen Temperaturen um -30 C wird eine maximale Batterieleistung erreicht und die Ladezeit verkürzt sich von 25 Stunden ohne Heizsystem auf nur noch acht Stunden und 15 Minuten.

Quelle: Lexus – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Zum Driften geboren: Hyundai zeigt Ioniq 6 N

Michael Neißendorfer  —  

Der Ioniq 6 N soll den Erfolg des Ioniq 5 N fortsetzen und integriert Technologien aus dem Motorsport in ein alltagstaugliches E-Auto.

Cover Image for BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

BMW: Wachstum bei E-Autos und Plug-in-Hybriden rettet die Halbjahresbilanz

Michael Neißendorfer  —  

Ohne das starke Absatzplus der elektrifizierten Fahrzeuge wäre das Minus bei BMW deutlich schmerzhafter ausgefallen.

Cover Image for Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten.

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.