Karma zeigt schnittige SUV-GT-Studie Ivara

Cover Image for Karma zeigt schnittige SUV-GT-Studie Ivara
Copyright ©

Karma

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Die Monterey Car Week hat Karma Automotive dazu genutzt, zwei globale Premieren vorzustellen: die Designstudie Ivara GT-UV und das Karma Kaveya Super Coupé mit produktionsbereitem Interieur. Darüber hinaus hat der Hersteller angekündigt, dass der Kaveya das erste seiner Autos sein werde, das als Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit Intel Automotive hergestellt wird.

Im Jahr 2026, ausgestattet unter anderem mit Schmetterlingstüren und bis zu 1000 PS Leistung, soll der Kaveya voraussichtlich das erste Serienauto der Welt sein, das auf der Software-Defined Vehicle Architecture (SDVA) von Intel basiert. Die Plattform soll im Anschluss allen neuen Karma-E-Autos als Unterbau dienen.

So auch einer mögliche Serienversion der Designstudie Ivara, für die sich Karma das Kürzel GT-UV hat einfallen lassen, für Grand Touring Utility Vehicle, also eine Mischung aus SUV und sportlichem Reisecoupé. Karma spricht in seiner Mitteilung über den Ivara von „exotischen Proportionen“, und trifft es damit recht gut, angesichts der tiefen Nase und pfeilförmigen Silhouette, die in einem Stummelheck endet.

Karma-Ivara-E-Auto
Karma Automotive

Für den Antrieb des Ivara hält sich Karma zwei Optionen offen: ein reines E-Auto sowie ein E-Auto mit Range Extender.Karma Automotive kann seine Antriebsstrange schnell anpassen, um auf die sich verändernden Anforderungen unserer Kunden und des Marktes zu reagieren“, sagt Marques McCammon, der Präsident von Karma Automotive.

Der Kavera hingegen auf der Intel-Plattform soll ausschließlich als E-Auto angeboten werden. Das Modell befindet sich laut dem Hersteller derzeit in Entwicklungstests und soll 2026 zu Preisen ab 300.000 US-Dollar (etwa 269.000 Euro) ins Portfolio wandern.

Karma Revero Range Extender Elektroauto
Der Revero von Karma / Press-Inform

Zunächst aber kommt Karma Automotive im 4. Quartal 2024 mit der dritten Generation des Revero auf den Markt zurück. Das auf 150 Exemplare limitierte Luxus-E-Auto mit Range Extender wird zu einem Preis von etwa 150.000 Dollar (etwa 135.000 Euro) angeboten.

Quelle: Karma Automotive – Pressemitteilung vom 16.08.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.