INTAX macht den Nissan Leaf in der 2. Generation als E-Taxi einsatzbereit

Cover Image for INTAX macht den Nissan Leaf in der 2. Generation als E-Taxi einsatzbereit
Copyright ©

Nissan

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

INTAX gilt als einer der führenden Umrüster von herkömmlichen PKW zu Taxis. Auch im Bereich der E-Taxis ist das Unternehmen mittlerweile aktiv. In der Vergangenheit hat man sich bereits an die Umrüstung des I-PACE begeben, der in München als Taxi zum Einsatz kommt. Des Weiteren hat man auch schon den Hyundai IONIQ umgerüstet. Nun wurde auch der Nissan Leaf in seiner zweiten Generation für den Einsatz als E-Taxi von INTAX umgerüstet.

Im Taxi-Paket des Oldenburger Unternehmens enthalten sind eine hochwertige und widerstandsfähige Folierung in Hell-Elfenbein sowie Vorrüstungen für Dachzeichen, Taxameter und Funk einschließlich der erforderlichen Verkabelung. Ebenfalls an Bord ist die gesetzlich vorgeschriebene Notalarmanlage. Die zentrale Innenlichtschaltung erleichtert die Kommunikation mit den Fahrgästen, während Fußraumschalen vor Schmutz und Abnutzung schützen.

Als Taxi-Unternehmen kann man das Taxi-Paket direkt bei der Fahrzeugbestellung ordern. Somit wird der Leaf als E-Taxi im komplett umgerüsteten Zustand und mit der vollen Werksgarantie an den Betreiber ausgeliefert. Der Preis liegt inklusive Folierung bei 2.990 Euro (plus Mehrwertsteuer), ohne Folierung kostet das Paket 1.590 Euro. Taxameter und weitere Extras sind einzeln oder in Paketen mit Preisvorteil verfügbar. Durch den Aufbau von INTAX lassen sich alle taxi-spezifischen Umbauten und die Folierung auch wieder vollständig und unkompliziert entfernen. Das steigert den Wert des Fahrzeugs beim Wiederverkauf.

Der Leaf in der zweiten Generation ist seit Jahresbeginn in Deutschland erhältlich. In der zweiten Generation bringt das Elektroauto von Nissan noch bessere Voraussetzungen für den Einsatz als Taxi mit sich. Denn im Stadtverkehr kann er dank der 40-kWh-Batterie nun bis zu 415 Kilometer (WLTP-Zyklus) zurücklegen, ehe er zum Laden an die Steckdose muss. Das serienmäßige e-Pedal verspricht einen echten Komfortgewinn für den Fahrer: Dieser kann den Leaf mit nur einem Pedal beschleunigen, verzögern, zum Stehen bringen und in stehender Position halten.

Für 2019 scheint der Nissan Leaf noch einen Ticken attraktiver zu werden. Den Nissans EV-Marketingchef Brian Maragno hat gegenüber „AutoGuide“ bestätigt, dass der Nissan Leaf mit größerem Akku 2019 auf den Markt kommen wird. Diesen wird es dann sicherlich auch als E-Taxi geben. Könnten wir uns vorstellen.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 15.10.2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.