Great Wall Motor führt SUV Wey 07 auf dem globalen Markt ein

Cover Image for Great Wall Motor führt SUV Wey 07 auf dem globalen Markt ein
Copyright ©

GWM / Wey

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Great Wall Motor bietet unter seiner Submarke Wey ab sofort einen SUV außerhalb des chinesischen Marktes an. Der Wey 07, der dem in China erhältlichen Wey Lanshan entspricht, kann seit wenigen Tagen vorbestellt werden. Die offizielle Markteinführung des Plug-in-Hybrid, der in China zwischen 299.800 und 326.800 Yuan (etwa 38.128 bis 41.550 Euro) kosten soll, ist für Anfang Oktober geplant. Die Preise für Märkte außerhalb Chinas sind noch nicht bekannt.

Am Anfang des Monats hatte GWM die ersten Bilder des Plug-in-SUV veröffentlicht. Mit denselben Abmessungen gleicht der Wey 07 optisch dem Lanshan. Während der Lanshan Intelligent Driving Edition über das Dach-Lidar verfügt, fehlt dieses beim Wey 07 jedoch.

Der Plug-in-Hybrid ist ausgestattet mit einem 1,5-Liter-Motor und zwei Elektromotoren, die zusammen eine Leistung von 386 kW (517 PS) erbringen und über ein Gesamtdrehmoment von 930 Newtonmetern verfügen. Damit ist die Übersee-Variante in Hinblick auf die Leistung mit dem heimischen Wey Lanshan vergleichbar. GWM gibt eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h an. Die Batterie mit einer Kapazität von 42,5 Kilowattstunden soll eine rein elektrische Reichweite von 201 Kilometern nach NEFZ ermöglichen.

Bei der Cockpit-Gestaltung fallen feine Unterschiede zwischen den beiden Varianten auf. Im Gegensatz zur chinesischen Version fehlt beim Wey 07 der Entertainment-Bildschirm für den Beifahrer, während hingegen sich unterhalb des zentralen Kontrollbildschirms zusätzlich physische Tasten befinden. Für Komfort sorgen sollen unter anderem eine Lenkradheizung, eine Drei-Zonen-Klimaanlage und ein Audiosystem mit 16 Lautsprechern. Teil der Fahrerassistenzsysteme sind unter anderem eine automatische Notbremsung, ein adaptiver Tempomat sowie ein Spurhalteassistent.

Beide Varianten sind mit sechs Sitzen bestuhlt, von denen die erste und die zweite Reihe jeweils Annehmlichkeiten wie Massagefunktion, Heizung und Belüftung bieten. In der zweiten Reihe ist zusätzlich ein kleiner Tisch verbaut.

Quelle: Car News China – GWM’s Wey 07 SUV for the overseas market will open pre-order on September 13

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


HJ Wohlgemuth:

ab wann ist der Wey 07 PHEV blau met mit hellen polsten lieferbar?

Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

BMW iX3: Über 3000 Bestellungen sechs Wochen nach der IAA

Sebastian Henßler  —  

Der erste Stromer der Neuen Klasse startet stark: BMWs iX3 übertrifft die Erwartungen deutlich – und das ohne eine einzige Probefahrt.

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.