Formel E findet zweite Verwendung für Batterien

Cover Image for Formel E findet zweite Verwendung für Batterien
Copyright ©

Elektroauto-News.net

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Auch in der Formel E macht man sich Gedanken darüber, wie man den Batterien aus den Formel E Rennern ein zweites Leben einhauchen kann. Ab der nächsten Saison werden die E-Renner – die meisten davon wurden in der vergangenen Woche bei einem geschlossenen Gruppentest der Hersteller erstmals in Betrieb genommen – über eine Batterie mit erhöhtem Speicherplatz verfügen, sodass die aktuellen Fahrzeugwechsel zur Halbzeit überflüssig werden.

Formel-E-Boss Alejandro Agag gab zu verstehen, dass die Batterien viel länger halten könnten, wenn man nicht mit ihnen in einer super-kompetitiven Umgebung fährt. Laut Agag sind die Batterien nach ihrer Verwendung noch für den Einsatz in einem Firmenlabor geeignet. Alternativ könnte man die Batterien auch in Schulen nutzen, um Sonnenenergie zu speichern. Sicher ist aber definitiv, dass die Batterien nicht einfach nur entsorgt, sondern recycelt werden.

Die Kapazität für das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien ist enorm und es wird ein riesiges Geschäft werden. 99 Prozent der Batterien werden recycelt. Agag erklärte auch, dass das SRT_01E-Chassis bei privaten Sammlern auf großes Interesse stößt. Besonders für rennerprobte Fahrgestelle. Denn diese Generation wird die historischste sein – in 40 oder 50 Jahren werden diese Autos einen großen Wert haben.

Quelle: InsideEVs – Formula E To Find Second-Life Use For Batteries

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.