Gespräch mit Frederic Aoun über das Team Sonnenwagen Aachen

Cover Image for Gespräch mit Frederic Aoun über das Team Sonnenwagen Aachen
Copyright ©

Team Sonnenwagen Aachen

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

In dieser Folge des Elektroauto-News.net-Podcast habe ich mich mit Frederic Aoun, Mitglied von Team Sonnenwagen Aachen und zuständig für das Sponsoring des Teams, über deren Streben nach dem effizientesten Auto unterhalten. Das Gespräch im Podcast folgt dem bereits geführten schriftlichen Interview von Anfang November 2020; vertieft dies aber bei der ein oder anderen Frage nochmals deutlich. Aus meiner Sicht bekommst du interessante Einblicke in einen Verein, der wie ein kleines Unternehmen agiert, ein eigenes Fahrzeug erschafft und dabei die Grenzen des technisch machbaren verschieben will.

Dass das gelingt zeigt die Tatsache, dass Team Sonnenwagen Aachen bereits zweimal an der World Solar Challenge in Australien mit Erfolg teilgenommen hat. Das Rennen der besonderen Art existiert seit über 30 Jahren und ist ein Rennen, bei dem über 50 Teams aus der ganzen Welt gegeneinander antreten. Wie Frederic zu verstehen gibt, überqueren solarbetriebenen Fahrzeugen alle zwei Jahre der australische Kontinent, ausschließlich mit der Kraft der Sonne. Gestartet wird in Darwin an der Nordküste und das Ziel ist Adelaide an der Südküste. Es werden also innerhalb von fünf bis sieben Tagen insgesamt 3.022 km, quer durch das australische Outback zurückgelegt.

Abgesehen davon, dass ein solches Rennen an sich schon eine Herausforderung ist, tritt das Team Sonnenwagen Aachen in der Challenger-Class an. Dort sind die Fahrzeuge auf maximale Effizienz ausgelegt. So haben diese nur Platz für einen Fahrer und das gesamte Fahrzeug ist aerodynamisch sowie gewichtstechnisch optimiert und deshalb kleiner und schneller. Außerdem fahren die Fahrzeuge dieser Klasse, anders als die Teams der Cruiser-Class, auf dem Weg durch das Outback nur mit der Energie, die man über die eigenen Solarzellen generiert. Dabei gilt es noch auf effiziente Fahrweise, durchdachte Pausen-Spots und einiges mehr zu achten, wie uns Frederic im Gespräch erläutert. Zeit reinzuhören, oder!?

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein. Wie immer gilt: Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.