Fisker EMotion – Elektroauto Limousine

Cover Image for Fisker EMotion – Elektroauto Limousine
Copyright ©

FiskerOfficial

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Zur relativ neuen Autoschmiede Fisker gab es bereits in der Vergangenheit hier im Blog den ein oder anderen Beitrag. Der heutige widmet sich der komplett enthüllten Elektroauto Limousine Fisker EMotion. Kein geringerer als der namensgebende Automobildesigner Henrik Fisker hat vor kurzem auf Twitter das neuste Projekt enthüllt.

Die sportliche Limousine soll voll elektrisch knapp 640 Kilometer mit einer Akkuladung zurückladen können. Klingt schon ganz ordentlich. Interessanter ist aus meiner Sicht jedoch die Tatsache, dass die Batterie innerhalb von gerade einmal neun Minuten wieder geladen werden soll. Ermöglicht wird dies durch eine „revolutionäre“, auf aus Graphen gefertigten Superkondensatoren basierende Batterie-Technologie.

Aber nicht nur der alternative Antrieb spielt beim Fisker EMotion eine wichtige Rolle, auch autonomen Fahren wird ein hoher Stellenwert beigemessen. Gefertigt wird das E-Fahrzeug der Premiumklasse aus leichten, hochwertigen Materialien wie Aluminium und Carbon. Serienstart wird für 2019 angepeilt, dann soll es die 260 km/h schnelle E-Limousine ab 115.000 Euro geben.

Quelle: Ecomento.de – Elektroauto-Limousine Fisker EMotion komplett enthüllt

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.