Faraday Future präsentiert FF 91 in luxuriösem Umfeld

Cover Image for Faraday Future präsentiert FF 91 in luxuriösem Umfeld
Copyright ©

Faraday Future

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem ersten serienreifen FF 91 hat das E-Auto-Startup Faraday Future seinen Fertigungsmeilenstein Nr. 4 erreicht – und bleibt damit für den anvisierten Produktionsstart des FF 91 im dritten Quartal 2022 im Zeitplan. Künftig wird der FF 91 unter anderem im eigenen Flaggschiff-Markenerlebniszentrum in Beverly Hills, Kalifornien zu erwerben sein. Einem Zentrum, welches auch in puncto Design neue Maßstäbe setzt.

Auf der Fläche des Flaggschiff-Markenerlebniszentrum wird eine Fläche geschaffen, auf der fortschrittliche Technologie, unverwechselbarer Luxus und das futuristische Design der Marke miteinander verbunden wird. Dr. Carsten Breitfeld, Global CEO von Faraday Future äußert sich über die Bedeutung des Zentrums: „Die Gestaltung des FF Flaggschiff-Markenerlebniszentrums, die Zusammenarbeit mit der Weltklasse-Designfirma ASTOUND und der Erhalt unserer Händlerlizenz für den Verkauf des FF 91 bringen uns der Markteinführung dieses bemerkenswerten Elektrofahrzeugs für unsere Kunden näher.“

Darüber hinaus gibt Breitfeldt zu verstehen, dass man FF 91-Interessenten einen greifbaren Ort bieten wolle, an dem diese mit Fahrzeugen von Faraday Future interagieren können. „In naher Zukunft werden unsere Autos nicht nur in den Schaufenstern zu sehen sein, sondern auch auf den Straßen Kaliforniens und darüber hinaus, verfügbar für alle, die diese neue Spezies des ultimativen intelligenten TechLuxus-Fahrzeugs erleben wollen“, so der CEO weiter. Neben dem Vertrieb im eigenen Markenerlebniszentrum wolle man die eigenen Stromer auch über eine eigene Online-Plattform veräußern.

Gestaltet wird das Zentrum von der ASTOUND Group. In diesem findet sich ein Verkaufsbereich, eine Lounge, ein Café, ein Co-Creation-Labor sowie eine VIP-Lounge vor, welche das Verkaufserlebnis im Laden ergänzen sollen. Die Interessierten werden auch die Möglichkeit haben, Probefahrten zu vereinbaren. „Die ganzheitliche Herangehensweise an das Design und die Integration der physisch-digitalen Elemente wird zu einem immersiven, zukunftsweisenden Einzelhandelserlebnis führen“, so Dale Morgan, CEO der ASTOUND Group zum Aufbau des Flaggschiff-Markenerlebniszentrum.

Quelle: Faraday Future – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.

Cover Image for Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Daniel Krenzer  —  

Offiziell bestätigt wurde zwar noch nichts, doch der A4 e-tron könnte 2028 auf der neuen SSP-Plattform auf den Markt kommen.

Cover Image for Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe

Neue GWM-Strategie: Offen für alle Antriebe

Sebastian Henßler  —  

GWM stellt seine Europa-Strategie neu auf: neun Modelle bis 2027, Haval startet, Ora plant kompakte SUVs. Technologieoffenheit als Kurswechsel. Was folgt nun?