Evergrande steigt beim chinesischen Batteriehersteller Cenat New Energy ein

Cover Image for Evergrande steigt beim chinesischen Batteriehersteller Cenat New Energy  ein
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 310318895

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Evergrande Health Industry Group investiert kräftig in die E-Mobilität. Bereits im vergangenen Jahr machte das Unternehmen von sich reden, als dieser in eines der aufstrebendsten Start-Ups Faraday Future kräftig investierte. Doch ganz glücklich waren beide Seiten nicht. Was dazu führte, dass man den Investitionsvertrag Ende Dezember 2018, in gegenseitigem Einverständnis, aufgehoben hat.

Mitte Januar gab man dann bekannt, dass man 2 Mrd. Dollar in NEVS – SAABs vollelektrischer Nachfolger – investiert. Und nun  erkauft sich Evergrande nun auch beim chinesischen Batteriehersteller Cenat New Energy die Kontrolle.

Evergrande vervollständigt Wertschöpfungskette des E-Autos

138 Millionen Euro lässt sich Evergrande die rund 58 Prozent der Anteile des chinesischen Batterieherstellers kosten. Dieser verfügt in China über vier Fertigungsstätten in Shanghai, Jiangxi, Guangxi und Jiangsu, von denen aus man unter anderem SAIC, Dongfeng und Changan beliefert.

Cenat konzentriert sich auf die Fertigung und Entwicklung von „ternary pouch type power battery“. Das Unternehmen selbst verfügt über ein globales F&E-Team von über 300 Experten, sowie ein technisches Team von über 1.500 Mitarbeitern.

Mit dem Einstieg bei Cenat New Energy peilt Evergrande an die jährliche Produktionskapazitäten in den nächsten zehn Jahren auf 60 GWh zu steigern. Den Einstieg bei Cenat New Energy habe man beschlossen, da man die gesamte Wertschöpfungskette des E-Autos in der Hand haben möchte. Hierzu hat man die 58 Prozent Anteil von dem Konzern Shenzhen Clou Electronics erworben.

Des Weiteren hat Evergrande im Januar ein neues Unternehmen gegründet, welches auf den Namen Evergrande Smart Charging Technology lautet und im Bereich der Ladeinfrastruktur  tätig sein wird.

Quelle: evertiq – Evergrande buys majority stake EV battery maker / Automotive News China – Evergrande Health takes 1.06B yuan stake in Chinese auto battery maker

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.