EnBW erleichtert Zugang zur Elektromobilität: 300 E-Fahrzeuge inklusive Ökostrom-Tarif und Ladeguthaben

Cover Image for EnBW erleichtert Zugang zur Elektromobilität: 300 E-Fahrzeuge inklusive Ökostrom-Tarif und Ladeguthaben
Copyright ©

EnBW

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Nicht nur der ADAC bringt attraktive Angebote für E-Autos auf den Markt, auch EnBW, das Energieunternehmen aus Baden-Württemberg, unterbreitet aktuell ein Leasing-Angebot für den Einstieg in die E-Mobilität. Insgesamt 300 smart EQ fortwo werden über den Vertragspartner S&G Automobil AG sowie Ökostrom für zu Hause und Ladeguthaben für unterwegs angeboten. Des Weiteren können Kunden optional eine EnBW mobility+ Wallbox dazubuchen. Mit dem Ladeguthaben für mehr als 19.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden auch Kunden ohne eigene Garage elektromobil.

EnBW betrachtet das Leasing-Angebot als Teil des vielfältigen Engagements im Bereich der E-Mobilität. Nach dem erfolgreichen Angebot der EnBW-Tochter Yello im vergangenen Jahr ist das bereits die zweite Kampagne des Energieunternehmens für einen einfachen Zugang zur Elektromobilität.

Im Fokus der aktuellen Aktion steht der konkrete Verbrauchernutzen und der unkomplizierte Zugang zur Elektromobilität. Teilnehmen können daher alle EnBW-Kunden und Neukunden, die bei ihrem derzeitigen Stromlieferanten weniger als zwölf Monate vertraglich gebunden sind. Das Angebot beinhaltet einen smart EQ fortwo in der Ausstattungslinie „passion“ zu einer günstigen monatlichen Leasingrate von nur 174 Euro bei einer Laufzeit von 24 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 20.000 Kilometern.

Vergleicht man dies, laut Aussage von EnBW, mit dem regulären Leasingangebot bedeutet das einen Vorteil von mehr als 40 Prozent oder 139 Euro weniger pro Monat im Vergleich zum regulären Angebot der S&G Automobil AG. Man ist sich auch im Klaren darüber, dass E-Mobilität nur mit Strom aus regenerativen Quellen Sinn ergibt. Aus diesem Grund ist der Stromtarif EnBW Privatstrom Natur Max24 ebenfalls Teil der Aktion. Um auch einfach unterwegs laden zu können, beinhaltet das Gesamtpaket zudem 100 Euro Ladeguthaben.

Optional können Teilnehmer der Aktion eine eigene EnBW mobility+ Wallbox für einfaches und sicheres Laden zu Hause hinzubuchen. Das Angebot und alle weiteren Detailinformation sind seit dem 22. November auf der Webseite der EnBW verfügbar. Mit der Auslieferung der smart EQ fortwo ist zwischen April und Juni 2019 zu rechnen. Die Laufzeit des Stromtarifs EnBW Privatstrom Natur Max24 kann auch schon vor diesem Zeitraum beginnen.

Quelle: EnBW – Pressemitteilung vom 22. November 2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.