EDAG skalierbare E-Auto-Bodengruppe spart mindestens drei bis vier Monate Entwicklungszeit für Hersteller

Cover Image for EDAG skalierbare E-Auto-Bodengruppe spart mindestens drei bis vier Monate Entwicklungszeit für Hersteller
Copyright ©

EDAG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

EDAG, eigenen Angaben nach der weltweit größte unabhängige deutsche Entwicklungsdienstleister, hat eine skalierbare Bodengruppe für Elektro-Fahrzeuge entwickelt, die entscheidende Vorteile bei der Umsetzung der automobilen Revolution verschaffen soll. So zumindest die Aussage des Unternehmens. Das Besondere an der Bodengruppe für Elektroautos ist die Tatsache, dass bei SCALEbase, so der Name der Bodengruppe, lediglich der Abstand zwischen Vorderrad und Fersenpunkt fest definiert ist. Hinsichtlich aller anderen Längenmaße sowie der Breite ist der Hersteller variabel. Gerade für Plattform-Lösungen der Hersteller die ideale Voraussetzung.

Des Weiteren können Hersteller von E-Autos an die jeweils lokalen Anforderungen Anpassungen vornehmen. Se es hinsichtlich der Konzeption, Auslegung, Konstruktion oder der Fabrikplanung, die EDAG E-Auto-Bodengruppe bietet die dafür notwendige Variabilität. EDAG selbst geht davon aus, dass die Kombination aus Beratungskonzept, der Datenbasis und dem dazugehörigen Expertenteam dem Hersteller mindestens drei bis vier Monate Entwicklungszeit und signifikantes Budget einsparen kann.

Interessant dürfte für Automobilhersteller auch die Tatsache sein, dass man hinsichtlich der Strukturintegration von Batteriesystemen flexibel ist. Gemeinsam mit EDAG können unterschiedliche Leistungsstufen für die geplanten Elektro-Fahrzeuge und das Batteriemodul gemeinsam geplant werden. Um die skalierbare Elektrofahrzeugbodengruppe international einsetzen zu können, wurden bei der Entwicklung aktuelle und zukünftige Crash-Anforderungen aus einer Vielzahl von Märkten berücksichtigt. Für den Crash-Fall verfügt SCALEbase über optimierte Lastpfade, speziell für die ambitionierten seitlichen Crash-Anforderungen zum Schutz der Insassen sowie für die Batterie.

„Die SCALEbase-Plattform hat bereits in Projekten unter Beweis gestellt, dass sie einen Mehrwert für die Kunden bietet. Direkt nach der Konzeptphase wurde mit einer Fahrzeug-Entwicklung für einen neuen Hersteller begonnen. Das beweist das große Potenzial unseres Systems.“ – Micheal Schäfer, technische Projektleiter EDAG SCALEbase

Bereits im vergangenen März hat man sich von der Vietnamesischen Marke Vinfast den Auftrag zur Gesamtentwicklung des ersten Elektrofahrzeugs für den dortigen Markt gesichert. Eventuell kommt SCALEbase hierfür auch zum Einsatz.

Quelle: EDAG – Pressemitteilung vom 12. August 2019

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.