Citroën kündigt Weltpremiere des E-Concept Cars zum 100-jährigen Jubiläum an

Cover Image for Citroën kündigt Weltpremiere des E-Concept Cars zum 100-jährigen Jubiläum an
Copyright ©

Citroën

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Im Rahmen der internationalen Innovationsmesse VivaTech, die vom 16. bis 18. Mai in Paris stattfindet, wird Citroën seinen 100. Geburtstag feiern. Über Geschenke freut man sich sicherlich, Citroën bringt seinerseits aber auch ein Geschenk mit. So kündigt der französische Automobilhersteller bereits im Vorfeld die Weltpremiere des E-Concept Cars zum 100-jährigen Jubiläum an. Dieses soll mit einem Elektromotor ausgestattet sein und durch sein außergewöhnliches Design, welches für höchsten Komfort zu überzeugen wissen.

Neben der Weltpremiere des Elektro-Concept Cars von Citroën wird das Ami One Concept zu sehen sein, welches eine rein elektrische Reichweite von 100 Kilometer Reichweite bei 45 km/h Höchstgeschwindigkeit verspricht. Das E-Auto selbst kommt äußerst kompakt daher und ist mit 1,50 Meter genauso breit wie hoch. In der Länge bringt es das Ami One Concept auf 2,50 Meter Länge, bei einem Gesamtgewicht von 425 Kilogramm. Der Wendekreis wird mit acht Meter angegeben.

Im Zusammenhang mit dem nächsten vollelektrischen E-Auto von Citroën hatten wir erst im Dezember berichtet, dass man es mit der Zeitschiene nicht so eng nimmt. So mag es es „zwar einige Hersteller geben, die früher mit Elek­troautos in diesem Segment auf dem Markt sind, aber die wirklichen Absatzvolumina kommen erst noch, und dann sind wir voll dabei“, so Peugeot gegenüber der Automobilwoche. Konkrete Details zum neuen Elektroauto aus dem Hause Citroën gibt es allerdings noch nicht. Es scheint lediglich festzustehen, dass auch der Berlingo weiter in einer vollelektrischen Ausführung angeboten wird.

Quelle: Citroën – Pressemitteilung vom 25. April 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Neeltje:

Toll, dass die Autos mit Elektromotor der unterschiedlichen Hersteller immer komfortabler werden. Ich werde mir das neue Modell von Citroen auf jeden Fall mal ansehen. Ich denke auch darüber nach mit bald ein Elektroauto anzuschaffen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.