BMW: Neue Batterien aus China?

Cover Image for BMW: Neue Batterien aus China?
Copyright ©

T.iLiev / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der chinesische Batteriehersteller Svolt Energy, der aus dem Automobilkonzern Great Wall Motor hervorgegangen ist, soll neben CATL und Eve Energy zu einem neuen Batterielieferanten für den deutschen Automobilhersteller BMW werden. Dies geht aus einem Bericht des lokalen Medienunternehmens 36kr hervor, das sich auf Quellen aus der Industriekette beruft.

Laut dem Bericht hat Svolt Energy einen Auftrag zur Lieferung von nahezu 90 GWh Batteriekapazität an BMW in Europa erhalten, der auf einen Wert von etwa 13 Milliarden US-Dollar (ca. 12,3 Mrd. Euro) geschätzt wird. BMW hat zu Beginn des Jahres mit der Suche nach Lieferanten für einen Bedarf von etwa 160 GWh begonnen. Der verbleibende Auftrag von rund 70 GWh in China soll zwischen CATL und Eve Energy aufgeteilt werden. Die Partnerschaften von BMW mit CATL und Eve Energy wurden bereits im September 2022 bekannt gegeben. Dass Svolt Energy nun als neuer Lieferant für BMW hinzukommt, gilt als Überraschung in der Branche.

Für BMW plant Svolt Energy dem Bericht zufolge zunächst zwei Zellproduktionslinien und werde entsprechende Produktionslinien für Batteriemodule und -pakete errichten. Die an BMW zu liefernden Zellen seien sogenannte Short Blade-Zellen von Svolt Energy, die in einem CTP-Modus (Cell to Pack) in BMWs neuer Plattform für rein elektrische Fahrzeugmodelle verwendet werden sollen.

Einem Insider zufolge wurde der Vertrag über die Batterielieferung bereits im Juli zwischen Svolt Energy und BMW unterzeichnet, wobei der Produktionsstart für Ende 2027 vorgesehen ist. Sollte der Auftrag von BMW in die Massenproduktion gehen, könnten Svolt Energy und Eve Energy, die zu den kleineren Batterieherstellern gehören, erheblich profitieren und damit auch die Grundlage für die Akquise weiterer Kunden legen.

Ab 2025 wird BMW in neuen Modellgenerationen erstmals zylindrische Zellen verwenden. Diese sechste Generation von Lithium-Ionen-Zellen soll eine um mehr als 20 Prozent erhöhte Energiedichte, eine um bis zu 30 Prozent gesteigerte Reichweite und eine um bis zu 30 Prozent schnellere Ladezeit ermöglichen.

Quelle: CNEVPost – Great Wall-backed Svolt Energy gets order to supply batteries worth over $10 billion to BMW, report says

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Matthias Geiger:

Die deutschen Autohersteller haben es versäumt eigene Batteriefabriken bis hin zu den Abbaurechten der seltenen Erden frühzeitig zu sichern. Billig zukaufen darüber kann BYD und CATL nur lachen. Wenn überhaupt kann BMW, Audi, Mercedes, Porsche, VW dies nur noch mit überteuerten E-Luxusautos kompensieren. Tesla steht da schon besser da, insbesondere mit eigenen Ladeparks und bester Streckenplanung.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten

Klimakrise: Nichtstun wird am teuersten

Michael Neißendorfer  —  

Kosten für Klimaschutz-Maßnahmen sind niedriger als die Schäden, die anderenfalls durch einen verschärften Klimawandel entstehen, so zwei aktuelle Studien.

Cover Image for Fahrbericht: Wie sich das Xpeng G6 Facelift (2025) schlägt

Fahrbericht: Wie sich das Xpeng G6 Facelift (2025) schlägt

Sebastian Henßler  —  

Der überarbeitete Xpeng G6 überzeugt im Kurztest mit starker Ladeleistung, verbessertem Fahrwerk und viel Komfort – trotz kleiner Schwächen im Detail.

Cover Image for Ohne Helmpflicht: BMW elektrifiziert den Dachroller

Ohne Helmpflicht: BMW elektrifiziert den Dachroller

Tobias Stahl  —  

BMW stellt auf der IAA 2025 einen neuen Elektro-Roller vor. Der kommt mit Dach daher und befreit seine Fahrer dank Sicherheitsgurten von der Helmpflicht.

Cover Image for Umfrage: Deutschland zwischen Auto-Liebe und E-Zweifel

Umfrage: Deutschland zwischen Auto-Liebe und E-Zweifel

Sebastian Henßler  —  

Eine Umfrage von Finn zeigt: E-Mobilität fasziniert viele, doch Skepsis und hohe Kosten bremsen die Mehrheit beim Umstieg aufs Elektroauto.

Cover Image for Milliardenmarkt für E-Auto-Batterien wächst, Europa droht abgehängt zu werden

Milliardenmarkt für E-Auto-Batterien wächst, Europa droht abgehängt zu werden

Michael Neißendorfer  —  

Das Marktpotenzial für Elektroauto-Batterien in Europa wird sich bis 2030 auf 54 Milliarden Euro verdreifachen. Davon profitieren v.a. Hersteller aus China.

Cover Image for Citroën präsentiert neuen Berlingo XTR

Citroën präsentiert neuen Berlingo XTR

Maria Glaser  —  

Citroën präsentiert die neue Sonderserie Berlingo XTR ab 33.000 Euro, die mit zusätzlicher Ausstattung verfügbar sein wird.