BMW Group und ADAC SE warten mit BMW i3 Angebot für Clubmitglieder auf

Cover Image for BMW Group und ADAC SE warten mit BMW i3 Angebot für Clubmitglieder auf
Copyright ©

ADAC SE und die BMW Group besiegeln ihre Kooperation

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der ADAC möchte zukünftig seine mehr als 20 Millionen Mitglieder „e-mobil“ machen und diesen künftig Informations- und Serviceangebote sowie entsprechende Mitgliedschaftsleistungen und Produkte rund um alternative Antriebsformen anbieten. Der erste Schritt in diese Richtung wird durch die Zusammenarbeit mit der BMW Group beschritten. So erhalten ADAC-Mitglieder zukünftig Leasing-, Finanzierungs- und Kaufangebote für den BMW i3 bei allen BMW i Agenten.

Christian Ach, Leiter Vertrieb und Direktgeschäft BMW Deutschland, zeigt sich erfreut darüber, dass man gemeinsam mit dem ADAC die Clubmitglieder für die Elektromobilität gewinnen möchte. Das gemeinsame Ziel sei es die E-Mobilität auf deutschen Straßen und insbesondere deutschen Städten zu fördern. Dabei ist die Kooperation durchaus nachvollziehbar, setzt die BMW Group langfristig auf die Elektromobilität als Schlüssel­technologie für die zukünftige, emissionsfreie Mobilität.

Auch aus Sicht der ADAC sei die Kooperation ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland. Wie Mahbod Asgari, Vorstand der ADAC SE, verlauten ließ, ermögliche man den eigenen Clubmitgliedern prak­tische Erfahrungen zu attraktiven Konditionen.

Bis zu 70 Euro Preisvorteil bei BMW i3 Leasing für ADAC Mitglieder

Das Leasingangebot für den BMW i3, das sich exklusiv an ADAC Mitglieder richtet, bietet im Vergleich zu allgemein üblichen Konditionen einen Preisvorteil von bis zu 70 Euro pro Monat je nach Ausgestaltung des Leasingvertrags. Das Angebot gilt bis zum 30. September 2018 und ist ein Angebot der BMW Bank.

Der BMW i3 ist eines der meistverkauften elektrischen Fahrzeuge in Deutschland und hat vier Jahre in Folge seinen Absatz weiter ausgebaut. Mittlerweile ist die zweite Auflage des i3 auf dem Markt erschienen.

Bei dem Treffen der Vertreter der BMW Group und des ADAC wurden auch die Ladesäulen vor der Zentrale des ADAC in München eingeweiht. „Elektromobilität überzeugt nur, wenn der Kunde einfach und bequem laden kann, zuhause und unterwegs. Über ChargeNow können unsere Kunden heute schon an über 10.000 Ladepunkten in Deutschland laden“, sagt Christian Ach.

Quelle: BMW AG – BMW Group und ADAC SE begeistern gemeinsam für Elektromobilität

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.