Bloomberg geht von über 6.000 Tesla Model 3-Fertigungskapazität pro Woche aus

Cover Image for Bloomberg geht von über 6.000 Tesla Model 3-Fertigungskapazität pro Woche aus
Copyright ©

Tesla

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Anfang Juli konnten wir darüber berichten, dass Tesla 5.000 Model 3 vom Produktionsband innerhalb einer Woche fährt. Mit dieser Produktionsrate in der Hinterhand hätte es dann noch genau 84 Wochen gedauert, bis Tesla seine offene Reservierungen für das Tesla Model 3 abgearbeitet hat. Vorausgesetzt es kommen keine neuen Reservierungen hinzu und das Unternehmen kann die Produktionsrate beibehalten. Nun scheint es aber so, als ob man nochmal eine Schippe drauflegen konnte.

Bloomberg berichtet, dass man mittlerweile eine Fertigungsrate von 6.000 Model 3 pro Woche überschritten habe. Hierbei stützt man sich auf ein selbst entwickeltes Tool. Dieses soll die Anzahl der Model 3s zu schätzen, die aus der Fabrik in Fremont, Kalifornien, herauskommen. Diese Schätzung stützt sich auf die Vehicle Identification Numbers (VINs), eindeutige Ziffernfolgen, die bei jedem in den USA verkauften Neuwagen angezeigt werden.

Derzeit schätzt das Tool, dass Tesla bisher 75.910 Modell 3 hergestellt hat. Nach den im Tool verfügbaren Daten baut Tesla ca. 6.278 Model 3 pro Woche. Diese Zahlen stellen die bestgebildete Schätzung dar, die man aktuell vorfindet. Es geht hierbei natürlich um keine Tagesgenaue Schätzung, aber zumindest eine grobe Schätzung auf Wochen- bzw. Monatsbasis ist damit möglich.

Des Weiteren gilt es zu bedenken, dass Produktions- und Auslieferungszahlen nicht zwingend deckungsgleich sind. Die wöchentliche Produktionsrate des Model 3 soll bis Ende des Jahres auf 7.000 und bis Mitte 2019 auf 10.000 Stück steigen.

Wer noch nicht die Chance hatte bei Tesla in Fremont vorbeizuschauen, kann dies virtuell nachholen. Youtuber Marques Brownlee (alias MKBHD) mit Tesla CEO Elon Musk hat im dortigen Werk eine Runde gedreht. Viel Neues erfährt man dabei nicht, bekommt aber zumindest das Gefühl auf einer ganz eigenen Tour mit Musk und Brownlee unterwegs zu sein.

Im Video gibt Musk zu verstehen, dass die Produktionsgeschwindigkeit des Modell 3 auf ca. eine Meile pro Stunde gestiegen ist. Dies ist schneller als die Produktionsgeschwindigkeit des Modell S und Modell X. Die Geschwindigkeit, mit der ein Fahrzeug durch die Baugruppe fährt, nutzt der Geschäftsführer gerne als Messgröße, um den Produktionsfortschritt zu bewerten. Könnte durchaus auch einen Rückschluss auf eine gesteigerte Ausbringungsmenge geben.

Quelle: InsideEVs – Tesla Model 3 Production Now Likely Exceeding 6,000 Per Week

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.