Audi wird erster deutscher Hersteller in der Formel E

Cover Image for Audi wird erster deutscher Hersteller in der Formel E
Copyright ©

FIA Formel E 2016/2017, Berlin

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die Formel E entwickelt sich mittlerweile zu weit mehr als einer Alternative der Formel 1. Viele teilnehmende Teams nutzen die Formel E als Möglichkeit die Entwicklung im Bereich der Elektromobilität in einem anderen Umfeld voranzutreiben, um diese im Anschluss auf die Straße zu bringen. Mit Audi tritt nun auch der erste deutsche Automobilhersteller in die Formel E ein. Die Marke übernimmt den Startplatz von ABT Sportsline. Audi Sport ABT Schaeffler startet Anfang Dezember in Hongkong in die vierte Saison der Formel E.

Unter dem Teamnamen Audi Sport ABT Schaeffler erfolgt nun der letzte Schritt zu einem vollständigen Werkseinsatz von Audi. Bereits seit der ersten Saison im Jahr 2014 ist die Marke Namensgeber des Teams und hat bislang mit dem Brasilianer Lucas di Grassi einen seiner Werksfahrer zur Verfügung gestellt. Bereits zur aktuellen Saison 2016/2017 hat Audi die Partnerschaft durch finanzielle und technische Unterstützung intensiviert, bevor nun die Übernahme bekannt gegeben wurde.

„Wir haben die Formel E in den vergangenen Monaten immer intensiver begleitet – an den Renntagen, bei der Entwicklung des neuen Antriebsstrangs und auch mit zahlreichen Aktionen abseits der Strecke. Dass Audi sich ab der nächsten Saison als erster deutscher Automobilhersteller in der Rennserie engagiert, ist auch ein deutliches Bekenntnis unserer Marke zur Elektromobilität: ab Dezember auf der Rennstrecke und im kommenden Jahr mit dem neuen Audi e-tron auch auf der Straße.“ – Dr. Peter Mertens, Vorstand Technische Entwicklung der AUDI AG

Die vierte Saison startet am zweiten Dezember in Hongkong, um im Anschluss unter anderem nach Süd- und Nordamerika, Afrika sowie in die europäischen Metropolen Rom und Paris zu führen. Wo das Rennen der vierten Saison in Deutschland ausgetragen wird, steht derzeit noch nicht fest.

Hans-Jürgen Abt, aktueller Teambesitzer des neuen Team ABT Schaeffler Audi Sport, gab zu verstehen, dass sich die Formel E in wenigen Jahren so starkt entwickelt hat, dass man als Team ohne die Unterstützung eines Automobilherstellers nicht mehr konkurrenzfähig ist. Daher war es nunr logisch das Kommando an Audi zu übergeben, um gemeinsam mit diesen die aktuelle erfolgreiche Zusammenarbeit in der Formel E fortzusetzen.

Zusammen mit dem offiziellen Technologiepartner Schaeffler entwickelt Audi gerade den neuen Antriebsstrang, der in der nächsten Saison zum Einsatz kommt. Erste Testfahrten in Spanien und Neuburg wurden bereits absolviert. Wichtig sind diese Eigenentwicklungen, um die Leistungsdichte in der Formel E zwischen Herstellern, Teams und Fahrern zum eigene Vorteil zu beeinflussen.

Quelle: Audi AG – Audi erster deutscher Hersteller in der Formel E

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.