Audi und FAW Group unterzeichnen strategischen Wachstumsplan – Emobilitätsoffensive in China kommt

Cover Image for Audi und FAW Group unterzeichnen strategischen Wachstumsplan – Emobilitätsoffensive in China kommt
Copyright ©

Audi Research & Development-Center in Peking | Audi AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Wie Audi am 17.01. bekannt gab, wird das Unternehmen seine Geschäftsaktivitäten auf dem chinesischen Markt weiter ausbauen. Gemeinsam mit seinem lokalen Partner FAW Group wurde ein 10-Jahres-Plan entwickelt, in welchem 21 strategische Fokusfelder definiert und entsprechende Ziele vereinbart wurden. Unter anderem wird der Automobiler sein bei FAW VW produziertes Modellportfolio deutlich erweitern und neue Segmente erschließen, hierzu zählen auch elektrifizierte Automobile.

Weiterhin wollen die beiden Unternehmen mit einer eigenen Gesellschaft für Mobilitätsdienste und digitale Services ihr gemeinsames Engagement in diesem expandierenden Premiumgeschäftsfeld vorantreiben. Darüber hinaus intensivieren Audi und FAW die Zusammenarbeit bei Finanzdienstleistungen, um die stark steigende Nachfrage der Audi-Kunden in diesem Bereich umfassend bedienen zu können. Der 10-Jahres-Plan stellt somit die Weichen für beide Unternehmen, um den nachhaltigen Wachstumskurs der Vier Ringe in China fortzusetzen.

„Audi und die FAW Group haben in den vergangenen 29 Jahren chinesische Automobilgeschichte geschrieben. Gemeinsam haben wir den Premiummarkt in China begründet und seine Entwicklung kontinuierlich vorangetrieben. Nun setzen wir erneut einen historischen Meilenstein und untermauern unsere erfolgreiche Partnerschaft mit einer starken Roadmap für die kommende Dekade“ – Rupert Stadler, dem Vorstandsvorsitzenden der AUDI AG

Dietmar Voggenreiter, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG begrüßt die Partnerschaft ebenfalls und deren Fortschreiten auf die nächste Stufe, um gemeinsam den Wachstumskurs in China anzustreben. Er sieht China als den weltweiten Leitmarkt für Elektromobilität. Die Audi e-tron-Offensive soll hierbei ein überzeugendes Premiumangebot formulieren.

Beide Unternehmen haben sich entschieden in den kommenden fünf Jahren fünf weitere e-tron Modelle lokal zu produzieren und auf den chinesischen Markt zu bringen. Unter diesen fünf Fahrzeugen sollen sich reine Batteriefahrzeuge befinden, welche mit Reichweiten von mehr als 500 Kilometern aufwarten. Mit dem Audi A6 L e-tron als erstem Plug-in-Hybrid aus lokaler Fertigung und dem Q7 e-tron als Importmodell wird Audi ab diesem Jahr bereits zwei elektrifizierte Oberklasse-Modelle in China anbieten.

Quelle: Audi AG – AUDI AG und FAW Group unterzeichnen strategischen Wachstumsplan für China

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.