Asahi Kasei und Honda planen Zusammenarbeit in Kanada

Cover Image for Asahi Kasei und Honda planen Zusammenarbeit in Kanada
Copyright ©

Honda

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der japanische Zulieferer Asahi Kasei hat angekündigt, in Ontario, Kanada, ein Werk zur Herstellung von Hipore-Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien zu bauen. Die neue Anlage wird die Produktion und Beschichtung dieser Separatoren für Elektroautos abdecken. Asahi Kasei arbeitet hierbei mit Honda zusammen, um eine stabile Lieferkette für den nordamerikanischen Markt zu schaffen. Beide Unternehmen prüfen derzeit gemeinsame Investitionen, die ein langfristiges Wachstum im Bereich der Elektromobilität unterstützen sollen.

Bereits im Februar 2024 hatte Asahi Kasei angekündigt, sein Batterieseparatorengeschäft auf Asahi Kasei Battery Separator zu übertragen. Dieses neue Unternehmen soll im Oktober 2024 gegründet werden und werde von der Japanischen Entwicklungsbank (DBJ) durch die Ausgabe von Vorzugsaktien finanziell unterstützt. Zusätzlich wird erwartet, dass die kanadische Bundesregierung und die Provinzregierung von Ontario finanzielle Unterstützung für das Projekt bieten.

Asahi Kasei setzt bei seinem Energiespeichergeschäft auf den Hipore-Separator, der in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Dieses Produkt ist seit mehr als 40 Jahren auf dem Markt und hat in der Automobil- und Elektronikindustrie breite Anwendung gefunden. Die Zusammenarbeit mit Honda basiert auf einem gemeinsamen Verständnis der Notwendigkeit, eine stabile Lieferkette für den nordamerikanischen Markt zu schaffen, wo ein starkes Wachstum von Elektroautos erwartet wird.

Honda strebt an, bis 2040 100 Prozent des weltweiten Umsatzes mit Elektroautos und Brennstoffzellenfahrzeugen zu erzielen. Der Separator spielt dabei eine entscheidende Rolle, da er die Leistung und Haltbarkeit der Batterien beeinflusst. Manabu Ozawa von Honda betont, dass die Partnerschaft mit Asahi Kasei dazu beiträgt, leistungsfähigere Elektroautos zu entwickeln, um der steigenden Nachfrage auf dem nordamerikanischen Markt gerecht zu werden.

Hiroyoshi Matsuyama von Asahi Kasei ergänzt, dass das Hipore-Geschäft mittelfristig eine wichtige Rolle für das Wachstum von Asahi Kasei spielen wird. Die Partnerschaft mit Honda ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf dem nordamerikanischen Markt zu etablieren, der eine große Wachstumschance darstellt. Die Finanzierung des neuen Werks erfolgt durch verschiedene Quellen. Die Japanische Entwicklungsbank (DBJ) stellt 28 Milliarden Yen (ca. 167 Mio. Euro) zur Verfügung, um das Projekt zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Lithium-Ionen-Batterieseparatoren zu verbessern.

Die kanadische Regierung und die Provinzregierung von Ontario bieten ebenfalls finanzielle Unterstützung an, um die Produktionskapazitäten in Kanada zu stärken. Diese Fördermittel sollen das Risiko für Investitionen reduzieren und das Wachstum im Bereich der Elektrofahrzeuge vorantreiben.

Quelle: Asahi Kasei – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.