Alpitronic und BMW bündeln Lade-Know-how

Cover Image for Alpitronic und BMW bündeln Lade-Know-how
Copyright ©

Alpitronic | CEO Philipp Senoner (Mitte) auch Florian Preuß, Senior Vice President High-Voltage Battery and Charging der BMW Group (rechts), sowie Thomas Albrecht, Vice President Charging der BMW Group (links)

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

BMW und Alpitronic arbeiten künftig eng zusammen, um das Laden von Elektroautos einfacher zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei der neue BMW iX3, das erste Modell der Neuen Klasse. Dieses E-Auto kann mit bis zu 400 Kilowatt Ladeleistung aufgeladen werden. Passend dazu liefert Alpitronic den Hypercharger HYC400, der diese Ladeleistung ermöglicht. Dafür haben BMW und Alpitronic Technik und Software eng aufeinander abgestimmt. Zwischen Auto und Ladesäule läuft die Kommunikation reibungslos. Das verringert Wartezeiten und vereinfacht den Ladevorgang. Das Zusammenspiel wurde beim Test des iX3 in Südfrankreich erstmals internationalen Medien gezeigt.

Philipp Senoner, Geschäftsführer von Alpitronic, betont die Bedeutung der Partnerschaft. Für ihn zählt vor allem, dass neue Technik auch im Alltag zuverlässig funktioniert. Der HYC400 liefert laut ihm nicht nur hohe Ladeleistung, sondern ist auch effizient und robust. BMW bringt diese Technik nun auf die Straße.

Die strategische Partnerschaft soll langfristig ausgebaut werden. Neben dem iX3 dürften künftig auch weitere Modelle von BMW auf ähnliche Technik zurückgreifen. Gleichzeitig entwickelt Alpitronic seine Produktpalette weiter. Neue Systeme sollen sowohl für städtische Standorte als auch für Fernreisen geeignet sein.

Thomas Albrecht, bei BMW zuständig für das Thema Laden, hebt die Rolle von Partnerschaften hervor. Seiner Ansicht nach hängt ein gutes Ladeerlebnis von vielen Faktoren ab. Nur wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten, lässt sich Elektromobilität wirklich voranbringen. Für BMW ist klar: Qualität entsteht durch enge Zusammenarbeit über die gesamte sogenannte Wirkkette hinweg.

Die Kooperation zeigt, wie eng Software, Hardware und Nutzerbedürfnisse miteinander verbunden sind. Kund:innen erwarten heute mehr als nur Strom – sie wünschen sich ein reibungsloses Gesamtpaket. Genau hier setzen BMW und Alpitronic an. Sie wollen das Laden von E-Autos nicht nur schneller, sondern auch komfortabler machen.

Quelle: Alpitronic – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.