Aiways U6 SUV-Coupé kommt im vierten Quartal nach Europa

Cover Image for Aiways U6 SUV-Coupé kommt im vierten Quartal nach Europa
Copyright ©

Aiways

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Aiways gab mit dem U6ion Crossover Concept im März 2020 einen Vorgeschmack auf einen zweiten rein elektrischen SUV von AIWAYS, der auf der gleichen MAS-Plattform (More Adaptable Structure). Als Aiways U6 SUV Coupé feierte dieser Ende April 2021 seine Premiere. Im vierten Quartal diesen Jahres soll er dann in Europa auf die Straße kommen. Doch zuvor gilt es strenge Dauer- und Leistungstests zu bestehen.

Nach den Wintertests hat es den Stromer auf den Yancheng Zhongqi Research Automobile Proving Ground verschlagen. Dort waren acht Fahrzeuge 240 Testtage unterwegs und legten je Auto an die 400.000 Kilometer zurück. Die Tests auf dem Yancheng Proving Ground ermöglichten es den Ingenieuren von Aiways, die Haltbarkeit der Fahrzeugstruktur und des Antriebsstrangs sowie die Leistung zu optimieren. Nicht nur die strukturelle Festigkeit, die Fertigungsqualität und der Antriebsstrang wurden unter die Lupe genommen; auch Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistung wurden geprüft und NVH-Analysen durchgeführt.

In Summe habe jedes U6 SUV-Coupé über 150 Testzyklen mit wechselnden Straßenverhältnissen und Härtetests durchlaufen, um sich auf den realen Einsatz vorzubereiten. Wie das Start-Up zu verstehen gibt wurde das E-Auto auch unter sogenannten „missbräuchlichen Bedingungen“ getestet. Darunter versteht Aiways beispielsweise schlechte Fahrweise, um sicherzustellen, dass die Leistung des U6 unabhängig von äußeren Einflüssen stets optimal ist.

Aiways

Auf einer Vielzahl von Teststrecken konnte das Elektro-Coupé zahlreiche dynamische Leistungstests absolvieren, um das Bremsverhalten, das Fahrverhalten und die Stabilität des Fahrzeugs zu prüfen. Die Leistung des Aiways U6 SUV-Coupé übertraf bei allen Tests die Erwartungen und Entwicklungsziele des Aiways-Ingenieurteams. Eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h sei zu erreichen, der Sprint von null auf 100 km/h werde in weniger als sieben Sekunden absolviert. Nach Angaben der Ingenieure beträgt der tatsächlich gemessene Bremsweg des Aiways U6 SUV-Coupé aus 100 km/h 34,4 Meter, was die Sicherheit der Passagiere bei hohen Geschwindigkeiten erheblich verbessert.

Im Laufe seiner Entwicklung wurde das Aiways U6 SUV-Coupé auch außerhalb des Testgeländes unter natürlicheren Fahrbedingungen auf 55 verschiedenen Straßenbelägen in 1.000 Testzyklen erprobt. Der Abschluss der Prüfungen in Yancheng ergänzt die bereits durchgeführten Wintertests bei extremer Kälte und entspricht den hohen internationalen Standards der Automobilindustrie.

Quelle: Aiways – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Peter:

Super der Markt wird belebter
das freut mich

Spock:

Sollte der nicht letztes Jahr um diese Zeit auch schon kommen?

ExWestfale:

Ich hab mich immer gefragt was dumme Menschen den ganzen Tag machen. Jetzt weiß ich es, dumme Kommentare schreiben

egon_meier:

Also .. dasaiways-Coupe kommt .. toll .. und in China ist ein Sack Reis umgefallen und hat eine Reisrüsselwanze erdrückt.
Warum schreibt darüber niemand?

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.