Aiways in mittlerweile 14 Länder Europas aktiv

Cover Image for Aiways in mittlerweile 14 Länder Europas aktiv
Copyright ©

Aiways

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Aiways war nach eigenen Angaben das erste Start-up für Elektrofahrzeuge aus China, das mit dem Vertrieb in Europa begann. Das Unternehmen hat seither seine Präsenz in Europa kontinuierlich ausgebaut. Aiways verkauft den vollelektrischen U5 derzeit in vierzehn europäischen Märkten, wie das Start-Up Mitte März 2022 zu verkünden weiß. Zuletzt sind die Färöern, Island und Slowenien als neue Märkte hinzugekommen.

In allen europäischen Ländern, in denen das chinesische Unternehmen aktiv ist, kann derzeit der Aiways U5 SUV, als erster Stromer der Marke erworben werden. Die Meldung über die vier neuen Märkte folgt auf die Nachricht, dass Aiways im Januar eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar abschließen konnte. Die zusätzlichen Mittel sollen die Entwicklung des Aiways-Geschäfts weltweit beschleunigen.

Der Schwerpunkte der Aiways-Strategie sollen auch künftig auf neuen Märkten, neuen Produkten und nachhaltiger Mobilität liegen. Auch die digitalen Kompetenz der Marke soll weiterentwickelt werden. Marktübergreifend werden laut Aiways in diesem Jahr das SUV U5 und das SUV-Coupé U6 angeboten. Der Autobauer will künftig jedes Jahr ein neues Elektrofahrzeug auf den europäischen Markt bringen.

„Ein großer Teil der EU-Bevölkerung kann jetzt den batterie-elektrischen Aiways U5 SUV kaufen, was ein großer Erfolg für eine junge Marke ist, die in den letzten zwei Jahren vor ungeahnten Herausforderungen stand. Es ist auch eine sehr gute Nachricht für die Menschen in diesen kleineren Märkten, die sich für Elektroautos interessieren und auf ein Qualitätsauto gewartet haben, das den Spaß, den Platz und die Innovation des elektrischen Fahrens zu einem erschwinglichen Preis ohne Kompromisse bietet.“ – Dr. Alex Klose, Vice President of Overseas Operations bei Aiways

Klose führt darüber hinaus aus: „Wir werden unsere Präsenz in Europa mit neuen Märkten und neuen Produkten weiter ausbauen. Dank der Investition und der neuen Vorstandsmitglieder können wir das Wachstum unseres Unternehmens in Bezug auf die Digitalisierung, den Vertrieb und natürlich die Markenbekanntheit beschleunigen.“

Quelle: Aiways – Pressemitteilung

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


egon_meier:

immer schön an der Nulllinie entlang – Hauptsache Konzept und Strategie.
Ich möchte gerne wissen, wer da so dumm ist und unablässig Geld verbrennt.

In China fast keinen Absatz, in Europa noch weniger Absatz ..

na ja .. nicht meine Geld und 99,9% der BEV-Käufer lassen schlauerweise die Finger von diesen komischen Fahrzeugen.

Tobi:

Nichts Spekuläres. Aber ein Konzept und eine Strategie. Weiter so.!

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.