ABB liefert Ladetechnologie für Gen3-Rennwagen der Formel E

Cover Image for ABB liefert Ladetechnologie für Gen3-Rennwagen der Formel E
Copyright ©

ABB

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Das Energieunternehmen wird die Ladetechnologie für die Gen3-Boliden der ABB FIA Formel E-Meisterschaft liefern, wie ABB mitteilt. Seit der vierten Saison ist ABB Titelpartner der ersten rein elektrischen internationalen Rennserie. Die Gen3-Rennwagen, die leichter, schneller und energieeffizienter sein sollen, werden ab der 9. Saison (2022/2023) zum Einsatz kommen.

Zusammen mit Ingenieuren des Motorsport-Dachverbandes FIA und der Formel E arbeiten Teams des Geschäftsbereichs Elektrifizierung von ABB derzeit an Spezifikationen und Anforderungen für die Entwicklung einer innovativen und sicheren Ladelösung für die Gen3-Boliden durch tragbare Ladegeräte, mit denen zwei Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden können.

ABB hat bis heute mehr als 14.000 DC-Schnelllader in über 80 Ländern installiert und bringt seine Technologien und Erfahrung auch in die Ladestationen für Gen3-Rennwagen ein. Diese Stationen müssen speziell angepasst werden, um den besonderen Ansprüchen eines Rennumfelds zu genügen.

„Die Formel E-Meisterschaft ist mehr als nur ein Autorennen. Sie ist unser Testfeld für innovative Elektromobilitätstechnologien und trägt dazu bei, Weiterentwicklungen in die Produktion von Elektroautos zu integrieren und die Umwelt für alle sauberer zu machen. Wir sind sehr stolz auf unsere Verbindung mit der Formel E und die Entscheidung der FIA, der Rennserie in Saison 7 den WM-Status zu verleihen, unterstreicht die wachsende Bedeutung der Formel E.“ – Tarak Mehta, Leiter des ABB-Geschäftsbereichs Elektrifizierung

ABB wird wichtige Ladetechnologie bereitstellen und damit zur Verbesserung des Rennprodukts beitragen“, sagt Jamie Reigle, Geschäftsführer der Formel E. Die in der Formel E eingesetzte Technologie soll das Potenzial von erweiterten Ladefunktionen für Elektroautos aufzeigen. ABB hat sich in den vergangenen Jahren zu einem weltweit führenden Anbieter von vernetzten DC-Schnellladesystemen entwickelt. Im Rahmen wirkungsvoller Projekte wie Electrify America, Ionity, Fastned und vielen anderen stellt ABB Schnellladestationen bereit. Darüber hinaus ist das Unternehmen offizieller Partner des TAG Heuer Porsche Formel E-Teams.

Die ABB FIA Formel E-Meisterschaft erfreut sich weltweit einer wachsenden Reichweite und bietet eine Bühne für innovative Technologien, die für den Erfolg dieser nachhaltigen Motorsportveranstaltung entscheidend sind. Ab dem 5. August wird die Formel-E-Saison nach einer Corona-bedingten Unterbrechung mit sechs Rennen auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin fortgesetzt.

Quelle: ABB – Pressemitteilung vom 16.07.2020

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.