20 Elektro-Smarts im Testeinsatz bei EnBW

Cover Image for 20 Elektro-Smarts im Testeinsatz bei EnBW
Copyright ©

EnBW

Jürgen
Jürgen
  —  Lesedauer 1 min

Beim Energieversorger Energie Baden-Württemberg (EnBW) kommen im Rahmen des Forschungsprojektes MeRegioMobil unter anderem 20 smart electric drive zum Einsatz. Auf einer Fahrt durch Stuttgart konnte der E-Smart von EnBW-Testern genauer unter die Lupe genommen werden.

Bei den Elektro-smarts handelt es sich um Vorserienmodelle der dritten smart fortwo electric drive Generation. Die EnBW testet den Einsatz von Elektroautos im Zusammenwirken mit einer Ladeinfrastruktur, welche derzeit massiv ausgebaut wird.

Das Elektroauto als mobilen Speicher für regenerative Energien nutzen und dabei das Laden und Rückspeisen über ein Smartphone steuern – das klingt sehr nach ferner Zukunft. Doch das ist keineswegs der Fall, denn acht starke Partner arbeiten im Forschungsprojekt MeRegioMobil Hand in Hand, um die Zukunftsvision in die Gegenwart zu holen.

Forschung wie Automobilhersteller, Elektrotechnik- und IT-Experten vereinen bei MeRegioMobil ihre Kräfte. Unter der Führung der EnBW bringt jedes einzelne der 6 Unternehmen und der beiden Forschungsinstitute seine speziellen Fähigkeiten ein – ganz im Sinne des gemeinsamen Ziels: dem Aufbau und Betrieb einer intelligenten Lade- und Rückspeiseinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Ein starkes Team für ein ebenso starkes Projekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wird.

Worthy not set for this post
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.