Kia Elektroautos - Page 22

Cover Image for Kia-Manager über Elektroautos: „Die Nachfrage ist viel höher als unsere Produktionskapazität“

Kia-Manager über Elektroautos: „Die Nachfrage ist viel höher als unsere Produktionskapazität“

Michael Neißendorfer  —  

Vor allem der SUV e-Niro, weitestgehend baugleich mit dem Kona Elektro von Konzernschwester Hyundai, ist heißbegehrt.

Cover Image for Hyundai investiert 300 Millionen Euro in indischen Fahrdienstvermittler Ola

Hyundai investiert 300 Millionen Euro in indischen Fahrdienstvermittler Ola

Michael Neißendorfer  —  

Die Vereinbarung sieht vor neue Flotten- und Mobilitätslösungen zu entwickeln, speziell auf Indien zugeschnittene Elektroautos und Infrastruktur zu bauen und diese über die Plattform von Ola den Endkunden zur Verfügung zu stellen.

Cover Image for KIA geht Partnerschaft mit Amazon für Vertrieb von E-Auto-Ladestationen ein

KIA geht Partnerschaft mit Amazon für Vertrieb von E-Auto-Ladestationen ein

Sebastian Henßler  —  

KIA verkündet, dass man künftig mit Amazon zusammen arbeitet, um Elektroautoladestationen zu verkaufen und zu installieren.

Cover Image for KIA Elektroauto-Studie „Imagine by KIA“ erschafft eine neue Fahrzeugkategorie

KIA Elektroauto-Studie „Imagine by KIA“ erschafft eine neue Fahrzeugkategorie

Sebastian Henßler  —  

„Automobildesign soll das Herz höher schlagen lassen, das gilt auch für Elektroautos“ – dies möchte man mit der neuen E-Auto-Studie „Imagine by KIA“ erreichen.

Cover Image for Hyundai investiert Milliarden in Elektroautos, alternative Antriebe und autonomes Fahren

Hyundai investiert Milliarden in Elektroautos, alternative Antriebe und autonomes Fahren

Michael Neißendorfer  —  

Hyundai und Kia wollen in den nächsten fünf Jahren umgerechnet mehr als 35 Milliarden Euro in ihre Zukunft investieren.

Cover Image for KIA Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid warten für 2020 mit Modell-Update auf

KIA Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid warten für 2020 mit Modell-Update auf

Sebastian Henßler  —  

Modifiziertes Außendesign, neu gestaltetes und aufgewertetes Interieur sowie das neue Kia-Telematiksystem UVO CONNECT kommen in diesen zum Einsatz.

Cover Image for Kia e-Soul: 150 kW (204 PS), 64-kWh-Batterien und CCS-Schnellladeanschluss

Kia e-Soul: 150 kW (204 PS), 64-kWh-Batterien und CCS-Schnellladeanschluss

Sebastian Henßler  —  

Der KIA e-Soul feiert beim Genfer Automobilsalon seine Europa-Premiere. Nun wurden Details zu Upgrades, technische Daten und Fotos bekannt.

Cover Image for Steffen Cost, Geschäftsführer KIA Deutschland: „Setzen die Elektrifizierung mit ungebremstem Tempo fort“

Steffen Cost, Geschäftsführer KIA Deutschland: „Setzen die Elektrifizierung mit ungebremstem Tempo fort“

Sebastian Henßler  —  

Nach dem Marktstart von e-Niro und e-Soul sollen weitere Fahrzeuge mit alternativem Antrieb folgen.

Cover Image for Hyundai-Chefentwickler: Jedes Auto muss „Spaß machen“, egal ob autonom oder nicht

Hyundai-Chefentwickler: Jedes Auto muss „Spaß machen“, egal ob autonom oder nicht

Michael Neißendorfer  —  

Die Ingenieure bei Hyundai fordere der Technikchef „immer wieder heraus, diesen Aspekt in die Entwicklung einfließen zu lassen.“

Cover Image for KIA & Hyundai verdoppeln Absatz von Elektroautos in 2018

KIA & Hyundai verdoppeln Absatz von Elektroautos in 2018

Sebastian Henßler  —  

In diesem Jahr konnte man beim Absatz von reinen Elektroautos ein Plus von 112,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnen. Insgesamt 52.370 voll elektrifizierte Fahrzeuge sind bis Ende November abgesetzt worden.

Cover Image for KIA gibt Preise & Ausstattungsdetails für e-Niro bekannt: Start ab 34.290 Euro

KIA gibt Preise & Ausstattungsdetails für e-Niro bekannt: Start ab 34.290 Euro

Sebastian Henßler  —  

Anfang Dezember 2018 gibt KIA nun einen Blick auf die Ausstattungsdetails und Preise des neuen e-Niro preis. Ab dem 10. Dezember kann der e-Niro in Deutschland bestellt werden, seine Marktpremiere wird er am 6. April 2019 feiern.

Cover Image for KIA Soul – ein Blick auf die dritte Generation

KIA Soul – ein Blick auf die dritte Generation

Sebastian Henßler  —  

Beginnend von der neu gestalteten Front über die dynamisch verlängerte Fenstergrafik und Schulterlinie bis zum markanten Heck mit bis zur Dachlinie hochgezogenen Rückleuchten, zeigt sich das E-Auto von KIA deutlich moderner, als die vorherige Generation.