Elektroauto Hersteller - Page 16
NIO ersetzt Fahrzeugtechnik-Leiter: F&E soll beschleunigt werden
Der Schritt von NIO zielt darauf ab, Ressourcen weiter zu bündeln, die Fahrzeugentwicklung zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern.
Citroën ë-C4 X: Solides E-Auto zu fairem Preis
Der Citroën ë-C4 X ist ein E-SUV ohne extra Portion Chichi. Ein solider Stromer mit einem fairen Preis, wie wir nach einer Testfahrt berichten können.
Was Ford für die eigene Elektroauto-Plattform plant
Ab Mitte des Jahrzehnts sollen die E-Autos von Ford auf einer eigenen Plattform stehen, welche derzeit in den USA entwickelt wird.
Audi: Q4 e-tron künftig ohne Wärmepumpe
In Kanda wird der Audi Q4 e-tron ab Februar 2023 ohne Wärmepumpe ausgeliefert. Ausschlaggebend seien Probleme in der Lieferkette.
Stellantis sichert sich CO2-armes Nickelsulfat für E-Auto-Akkus
Stellantis und Terrafame vereinbaren die Lieferung von kohlenstoffarmem Nickelsulfat für E-Auto-Batterien.
Neuer Tesla Roadster soll „in jedem Aspekt“ verbessert werden
Der Chefdesigner von Tesla bekräftigt, dass sich das Warten auf den neuen Roadster definitiv lohnen werde.
Blick auf Skoda Elektro-Modelloffensive bis 2026
Das Jahr 2022 war für Skoda kein gutes. Der Blick in die Zukunft erscheint da schon verheißungsvoller. Günstige E-Modelle sollen Unterschied machen.
XPeng will bis 2025 Gewinn erzielen
Bis 2027 wolle XPeng 1,2 Millionen Fahrzeuge verkaufen und einen Anteil von rund 30 Prozent am Markt für vollautonome Fahrzeuge für sich beanspruchen.
BMW-Chef Zipse: „Eine komplett neue industrielle Ära“
BMW-Chef Zipse über die drei großen aktuellen Trends, welche die Autoindustrie umtreiben. Sie werde digitalisiert, elektrifiziert und zirkulär.
Volvo CEO: Politik bremst Umstieg auf E-Mobilität aus
Der Präsident und CEO der Volvo Group gibt deutlich zu verstehen, dass die neue Euro-7-Norm der Europäischen Kommission die E-Mobilität stark ausbremst.
Sono Motors gibt die Hoffnung nicht auf
Sono Motors soll trotz der angespannten finanziellen Lage dazu in der Lage sein, im Sommer 2023 planmäßig mit der Vorserienproduktion des Sion zu starten.
Xpeng erweitert Servicenetzwerk in Europa
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng will in den kommenden Monaten neue Liefer- und Servicezentren in wichtigen europäischen Märkten eröffnen.