Audi Elektroautos - Page 18

Cover Image for Audi zeigt mit S1 Hoonitron „Vorsprung durch Technik“

Audi zeigt mit S1 Hoonitron „Vorsprung durch Technik“

Sebastian Henßler  —  

Mit dem rein elektrischen Prototyp Audi S1 Hoonitron, entwickelt von Audi Sport in Neckarsulm, zeigt der Hersteller, wie die Vergangenheit die Zukunft inspirieren kann. US-Driftkünstler Ken Block durfte im einzigartigen Stromer für sein Electrikhana-Video Platz nehmen. Mit diesem meistert er einen Drift entlang des berühmten Eiffelturms, ein spektakulärer Sprung vom Parkdeck des Nachbarhotels oder dreht […]

Cover Image for Audi e-tron GT quattro 350 kW: Test, Eindrücke und Erfahrungen

Audi e-tron GT quattro 350 kW: Test, Eindrücke und Erfahrungen

Sebastian Henßler  —  

1.443 Kilometer bin ich den Audi e-tron GT quattro 350 kW Probe gefahren. Durfte dabei all seine Vor- und Nachteile kennenlernen, welche ich mit dir teile.

Cover Image for Bayernwerk und Audi testen intelligente Ladesteuerung erfolgreich

Bayernwerk und Audi testen intelligente Ladesteuerung erfolgreich

Michael Neißendorfer  —  

Der Anstieg von Elektroautos hat einen enormen Einfluss auf das Stromnetz, biete aber gleichzeitig auch großes Potential.

Cover Image for Audi-Feinstaubfilter soll für bessere Luft in Städten sorgen

Audi-Feinstaubfilter soll für bessere Luft in Städten sorgen

Michael Neißendorfer  —  

Das System von Mann+Hummel soll die Feinstaubemissionen von bis zu drei Fahrzeugen absorbieren können.

Cover Image for Audi stellt neuen elektrischen Rallye-Boliden RS Q e-tron vor

Audi stellt neuen elektrischen Rallye-Boliden RS Q e-tron vor

Michael Neißendorfer  —  

Der RS Q e-tron E2, mit dem Audi unter anderem an der Rallye Dakar teilnimmt, ist leichter, aerodynamischer und effizienter als sein Vorgänger.

Cover Image for Großteil deutscher Elektroautos ab 2024 nicht mehr förderfähig

Großteil deutscher Elektroautos ab 2024 nicht mehr förderfähig

Iris Martinz  —  

Keine Förderung mehr für Hybride und Firmenfahrzeuge, für Private maximal 45.000 Kaufpreis: der neue Umweltbonus benachteiligt deutsche Hersteller massiv.

Cover Image for Audi ermöglicht mit „Sphere“-Modellen Blick in die Zukunft der Marke

Audi ermöglicht mit „Sphere“-Modellen Blick in die Zukunft der Marke

Wolfgang Gomoll  —  

Mit den drei Modellen Audi skysphere, grandsphere und urbansphere gibt man ein Ausblick auf die Zukunft der eigenen Marke. Ein vierter „Spehre“ soll folgen.

Cover Image for Wie Audi-Vorständin Wortmann „Vorsprung durch Technik“ neu definiert

Wie Audi-Vorständin Wortmann „Vorsprung durch Technik“ neu definiert

Michael Neißendorfer  —  

Hildegard Wortmann über Audis Werbespruch „Vorsprung durch Technik“, die Transformation hin zu E-Autos und was Kunden in Sachen Nachhaltigkeit erwarten.

Cover Image for Audi legt „robuste“ Halbjahresbilanz vor – E-Autos 53 Prozent im Plus

Audi legt „robuste“ Halbjahresbilanz vor – E-Autos 53 Prozent im Plus

Michael Neißendorfer  —  

Audis Umsatzerlöse stiegen um 2 Prozent, das Operative Ergebnis erreichte einen neuen Bestwert. Auch der Elektroauto-Absatz ist deutlich im Plus.

Cover Image for Volkswagen Softwarechaos: Audi Landjet folgt erst auf VW Trinity

Volkswagen Softwarechaos: Audi Landjet folgt erst auf VW Trinity

Sebastian Henßler  —  

Es gebe Verzögerungen beim Ausbau der konzernweiten IT-Tochter Cariad, die noch einige Jahre andauern könnten, so VW-Chef Herbert Diess gegenüber dem Manager-Magazin. Wie weitreichend diese Verzögerungen sind, waren bei dieser Äußerung der breiten Masse noch nicht bekannt. Nun steht fest, dass das „Softwarechaos“ die Modellplanung innerhalb des Konzerns durcheinander bringt. Kurz zusammengefasst verschiebt dies unter […]

Cover Image for Elektro-Kompaktmodell A3 e-tron kommt schon 2026

Elektro-Kompaktmodell A3 e-tron kommt schon 2026

Sebastian Henßler  —  

Die Vorstellung des Audi A3 als reines Elektroauto ist für den Spätsommer 2025 geplant. Auf die Straße kommt er dann 2026 auf Basis der SSP-Plattform.

Cover Image for Audi baut smarte Fabrik in China ausschließlich für E-Autos

Audi baut smarte Fabrik in China ausschließlich für E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Ausgelegt ist die Fabrik auf die Fertigung von jährlich mehr als 150.000 E-Autos. Sämtliche Prozesse werden miteinander vernetzt.