Zeekr 001: E-Auto mit 1032 km Reichweite

Cover Image for Zeekr 001: E-Auto mit 1032 km Reichweite
Copyright ©

T. Schneider / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Zeekr beginnt mit der Auslieferung des Zeekr 001 mit CATL Qilin Battery. Hierdurch soll das E-Auto nach CLTC-Zyklus eine Reichweite von bis zu 1032 km erreichen. Damit ist der Zeekr 001 das zweite Modell der Marke, welches nach dem Zeekr 009 MPV mit diesem Batteriepaket auf die Straße kommt. Der chinesische Hersteller gibt zu verstehen, dass die Auslieferung des Zeekr 001 mit großer Batterie die Reichweitenangst beseitige, die auch heute noch E-Autofahrer:innen plage.

Im vergangenen Sommer gab CATL bekannt, dass Zeekr die erste Fahrzeugmarke der Welt ist, die seine Qilin-Batterie verwenden wird, und dass der Zeekr 009 MPV das erste Fahrzeug der Welt sein wird, das mit der Qilin-Batterie ausgestattet wird. Der Zeekr 009 wurde Anfang November in den Handel gebracht und wird seit Januar 2023 ausgeliefert.

Anfang Januar brachte die chinesische Marke den Zeekr 001 auf den Markt, der in vier Grundversionen angeboten wird. Zeekr bietet eine 140-kWh-Qilin-Batterie-Option für die einmotorige WE-Version mit einem 100-kWh-Batteriepaket an, wodurch die CLTC-Reichweite 1032 km erreicht. Die Qilin-Batterie-Option ist jedoch auf nur 1000 Einheiten begrenzt, und die Verbraucher müssen einen Aufpreis von umgerechnet 14.790 US-Dollar zahlen. Die beiden anderen Versionen des Zeekr 001 kommen mit einer Reichweite von 536 km bis 732 km daher

Zeekr lieferte im April 8101 Fahrzeuge aus, 279 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (2137) und gut 22 Prozent mehr als im März (6663), so die Anfang des Monats veröffentlichten Daten.

Welche Varianten des Zeekr 001 nach Europa kommen, wurde bisweilen nicht kommuniziert. Klar ist nur, dass der europäische Hauptsitz von Zeekr in Amsterdam, Niederlande, sein wird, und die ersten Modelle in Europa werden das Flaggschiff Zeekr 001 Shooting Brake und der Zeekr X Urban SUV sein, die ihren Weg nach Europa finden. Mit einer Markteinführung der beiden Modelle in Schweden und den Niederlanden wird im 4. Quartal 2023 gerechnet.

Quelle: CNEVPost – Zeekr starts delivery of Zeekr 001 with CATL Qilin Battery, CLTC range up to 1,032 km

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Alexandre Z:

ich gebe in Sachen bio gerne recht ! vor allem wen ich mit Frau und Tochter unterwegs bin … fahre mehrmals im jahr mit der fam. in den Süden Europas und in die Niederlande ! (Familien besuch) … hatte mich dann ende 2018 für einen hybrid entschieden und mich ehrlich gesagt nicht getraut auf E zu gehen … habe mir immer ein Fahrzeug mit einer so hohen Reichweite gewünscht ! es geht mir um das Gefühl mich nicht damit beschäftigen zu müssen wie ich mich auf einer Langstrecke von Säule zu Säule hangeln kann ! … so kann mann auch mal die eine oder andere auslassen … für mich (persönlich) endlich ein Lichtblick ! warum schafft das kein einheimischer Autobauer ? … so mit möchte ich auch höflich darauf hinweisen das ich das nicht als Unsinn bezeichnen würde ! aber noch mal jeder hat seine eigene Meinung und das wird selbstverständlich respektiert …

Thomas Jevsevar:

Leider ist es nicht überall mit den Ladesäulen zum Besten bestellt.
Keine einheitlichen Preise! Recht teuer!
Da kann ich mir schon vorstellen, das ich mit realen 800km Reichweite,
einfach mehr Spielraum habe.
Zbsp. wenn ich zu einer defekten Ladesäule komme. Mfg

Wolfbrecht Gösebert:

„Kann mir jemand eine Begründung geben, warum man diesen Unsinn kaufen sollte?“

Ich denke – neben so einem „Haben-wollen“-Anspruch – ist es auch mit diesem Wagen (bei entsprechender Fahrweise + Geschwindigkeit!) möglich, den 1032-km-CLTC-Wert von auf reale 500 km Reichweite zu drücken! Nicht, dass ich selbst nach 11 Jahren eAuto-Erfahrung je dafür plädieren würde … aber erklären könnte ich es u.a. damit!

panib:

Kann mir jemand eine Begründung geben, warum man diesen Unsinn kaufen sollte? Auch ein Langstreckenfahrer unterliegt biologischen Gesetzen. Und selbst wenn er aus beruflichen Gründen quasi auf der Straße wohnt, muss er mal schlafen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.