Tesla sichert sich in China langfristig Lithiumhydroxid-Produkte

Cover Image for Tesla sichert sich in China langfristig Lithiumhydroxid-Produkte
Copyright ©

Sheila Fitzgerald / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Ein chinesischer Lithium-Riese ist einen Drei-Jahres-Pakt zur Belieferung von Tesla eingegangen: Ganfeng Lithium Co, Chinas führender Hersteller von Lithium, teilte mit, dass es eine Vereinbarung mit Tesla getroffen habe, ein Fünftel seiner Produktion an den Elektroauto-Hersteller zu liefern.

Tesla werde seine Batterielieferanten dazu verpflichten, Lithiumhydroxid-Produkte von Ganfeng zu beziehen, so das in Jiangxi ansässige Unternehmen. Die Vereinbarung gelte zunächst von 2018 bis 2020 und könnte um drei Jahre verlängert werden.

Hersteller von Elektroautos drängen mit Nachdruck darauf, die Lithiumversorgung für ihre Batterien sicherzustellen, da Investoren und Bergbauunternehmen das Wachstums- und Preispotenzial der Branche als besonders hoch einschätzen. Dennoch ist der aufkeimende Markt im Jahr 2018 durch Preisrückgänge und Prognosen einiger Banken, dass eine Vielzahl neuer Bergbauprojekte das Nachfragewachstum übertreffen wird, ins Wanken geraten.

Ganfeng kündigte zudem bereits vor einigen Wochen eine Vereinbarung zur Lieferung an den Batterie-Hersteller LG Chem zwischen 2019 und 2022 an. Die darin vereinbarte Menge von 48.000 Tonnen des Rohstoffs reiche laut LG Chem dazu aus, um Batterien für eine Million Elektroautos mit jeweils 320 Kilometer Reichweite zu produzieren.

Mit den beiden Deals hat Ganfeng nun die beiden größten Lieferpakte des Sektors abgeschlossen, so Simon Moores, Geschäftsführer des in London ansässigen Industrieberaters Benchmark Mineral Intelligence: „Diese Geschäfte machen die Größe des gesamten Lithiumhydroxidmarktes vor nur ein paar Jahren bedeutungslos.“

Tesla könnte Ende nächsten Jahres bis zu 28.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr benötigen, basierend auf der Batterieproduktion in seinem Werk in Nevada, die schon bald 35 Gigawattstunden erreichen soll. Dort in der Gigafactory genannten Fabrik stellt Tesla gemeinsam mit Panasonic Batterien für seine Elektroautos sowie Heimspeicher her.

Quelle: Bloomberg – Chinese Lithium Giant Agrees Three-Year Pact to Supply Tesla // Electrive – Tesla sichert sich langfristige Lithiumhydroxid-Lieferung

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.