Samsung SDI wird Rivians Batteriezellenlieferant für R1T und R1S

Cover Image for Samsung SDI wird Rivians Batteriezellenlieferant für R1T und R1S
Copyright ©

Rivian

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Rivian peilt die Markteinführung seines R1T Pick-Up im Juni sowie des Rivian R1S E-SUV für August dieses Jahres an Die dafür notwendigen Lithium-Ionen-Batteriezellen kommen von Samsung SDI, wie das Unternehmen Mitte März bekannt gab. Diese Entscheidung wurde getroffen, nach dem beide Unternehmen während des gesamten Fahrzeugentwicklungsprozesses zusammengearbeitet haben, um robuste Zelltests und -charakterisierungen zu gewährleisten.

Soweit in den Medien bekannt ist wird Rivian von Samsung SDI zylindrische Zellen des Typs 2170 beziehen. Dies entspricht dem aktuellen Formfaktor des Tesla Model 3 und Model Y. Die Batteriemodule (jeweils etwa 15 kWh) und die Batteriepacks (mit zwei Schichten von Modulen, flüssigkeitsgekühlt) wurden von Rivian selbst entwickelt und sollen eine Reichweite von mehr als 500 km sowie ultraschnelles Aufladen bieten.

„Der R1T-Pickup und der R1S-SUV von Rivian bieten eine unübertroffene Kombination aus Leistung, Geländegängigkeit und Nutzwert – der robuste Einsatzzyklus erfordert, dass das Modul und das Pack für den Betrieb unter anspruchsvollen Temperatur- und Beständigkeits-Extremen ausgelegt sind. Rivian-Fahrzeuge, die für Flottenzwecke entwickelt werden, werden tagsüber fast durchgehend in Betrieb sein und in einem breiten Spektrum von thermischen Umgebungen arbeiten.“ – Rivian

Wie Rivian zu verstehen gibt, habe man gemeinsam mit Samsung SDI das Batteriemodul und -pack entwickelt, um anspruchsvolle Anwendungsfälle effizient zu bewältigen. Das Batteriemanagementsystem wurde so konzipiert, dass es intelligent darauf reagiert, wie ein Fahrzeug betrieben oder geladen wird.  Wie das Unternehmen weiter ausführt sollen „umfassende Zellcharakterisierungstests über einen weiten Bereich von Betriebsbedingungen es ermöglichen den Algorithmen des Batteriemanagementsystems, die Leistung und Lebensdauer des Batteriepacks zu optimieren.“

Rivian hat sich zum Volumen des Auftrags nicht geäußert. Auf Grundlage der zu erwartenden Nachfrage nach den beiden Stromer (R1S / R1T) des Unternehmens ist von ein paar GWh-Produktionskapazität pro Jahr aus zugehen. Rivian hat bestätigt, dass der R1T bei 67.500 Dollar für die Basisversion „Explore“ beginnt, die 2022 auf den Markt kommt, während die Launch Edition bei 75.000 Dollar beginnen wird.

Quelle: InsideEVs – Rivian Selects Samsung SDI As Battery Cell Supplier For R1T, R1S

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Dietrich Schneider:

Was heißt hier „eine Reichweite von mehr als 500 km“ ?
Die jeweilige Reichweite eines E-Fahrzeuges wird durch die Kapazität der Batterie in kWh und den Verbrauch des Fahrzeuges pro 100 km bestimmt.
Wie groß ist die Kapazität der genannten Batteriemodule und wieviel wiegen (Energiedichte) und kosten sie.
Solche Informationen wären sinnvoll im Sinne einer Nachvollziehbarkeit einer genannten Reichweite.

Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.