Rivian schließt Finanzierungsrunde über 2,65 Milliarden US-Dollar ab

Cover Image for Rivian schließt Finanzierungsrunde über 2,65 Milliarden US-Dollar ab
Copyright ©

Tony Harmer | Rivian Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Das Elektroauto-Startup Rivian gilt bereits heute als eines der besten finanzierten Start-Ups in der E-Mobilitätsszene. Anfang Januar 2021 kamen bereits erste Gerüchte auf, dass man sich nochmals neues Kapital durch eine Finanzierungsrunde auf Basis einer Bewertung von 25 Milliarden US-Dollar (rund 20 Milliarden Euro) sichert. Mitte Januar die Gewissheit, dass Rivian weitere 2,65 Milliarden US-Dollar in die eigenen Taschen gespült wurde.

Die Finanzierung wurde von Fonds und Kunden angeführt, die von T. Rowe Price Associates, Inc. beraten wurden. An dieser Runde beteiligten sich auch Fidelity Management and Research Company, Amazons Climate Pledge Fund, Coatue und D1 Capital Partners sowie mehrere andere bestehende und neue Investoren. Rivian-Gründer und CEO RJ Scaringe, ordnet die Bedeutung der Finanzierungsrunde wie folgt ein: „Dies ist ein entscheidendes Jahr für uns, da wir den R1T, den R1S und die kommerziellen Lieferfahrzeuge von Amazon auf den Markt bringen werden. Die Unterstützung und das Vertrauen unserer Investoren ermöglicht es uns, uns auf diese Markteinführungen zu konzentrieren und gleichzeitig unser Geschäft für die nächste Wachstumsphase zu skalieren.“

Die Investitionsankündigung ist die erste von Rivian im Jahr 2021, und das Unternehmen hat seit Anfang 2019 nun 8 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Wir erinnern uns an die bisherigen Investitionsrunden: Im Februar 2019 kündigte Rivian eine Finanzierungsrunde von 700 Millionen Dollar an, die von Amazon angeführt wurde. Im April des gleichen Jahres kündigte Rivian an, dass die Ford Motor Company 500 Millionen Dollar investiert hat und dass die Unternehmen an einem Fahrzeugprojekt unter Verwendung von Rivians Skateboard-Plattform zusammenarbeiten werden.

Im September gab Cox Automotive seine 350 Millionen Dollar-Investition in Rivian bekannt, ergänzt durch Pläne zur Zusammenarbeit in den Bereichen Logistik und Service. Im Dezember schloss Rivian eine Investitionsrunde von 1,3 Milliarden Dollar ab. Zuletzt dann im Juli 2020 der Abschluss einer weiteren Investitionsrunde von 2,5 Milliarden Dollar.

Quelle: Rivian Motors – Pressemitteilung vom 19. Januar 2021

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Dieter Lettner:

Während in Deutschland angekündigt und geplant wird, hat Amerika schon das fertige Fahrzeug. Solche Summen werden in der BRD bestenfalls nutzlos verschwendet anstatt den Wirtschaftsstandort zu stärken und aus dem Trauma einer mehr als 20-jährigen Unkenntnis echter Sachkunde zu erlösen.

Michael:

Wenn man genau hin hört und der Wind aus München günstig steht, kann man ganz leise das Schluchzen von Sono Motors hören.

Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.