CEO von Rivian plant mit kleineren E-Fahrzeugen für China und Europa

Cover Image for CEO von Rivian plant mit kleineren E-Fahrzeugen für China und Europa
Copyright ©

Rivian Motors

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Die R1T-Lieferungen werden im Juni 2021 beginnen. Mit den R1S-Lieferungen werde das Unternehmen August 2021 beginnen. Im November 2020 hat das Unternehmen die Konfiguratoren für die beiden Stromer scharf geschalten und aktualisierte Preise für den elektrischen Pickup R1T und den elektrischen Geländewagen R1S veröffentlicht. Doch in Europa braucht man vielleicht gar nicht so genau darauf zu achten. Denn Rivian-CEO R.J. Scaringe gab gegenüber Reuters zu verstehen, dass man für China und Europa mit kleineren Nachfolgermodellen des E-Pick-Up und E-SUV plane.

Scaringe teilte Reuters mit, dass man die kleineren Modelle insbesondere für eine Expansion nach China und Europa in Betracht zieht. Diese sollen dann auch in einem dort ansäßigen Werk gefertigt werden. Aktuell plant das Start-Up jedoch mit dem Verkauf des Elektro SUV R1S in Europa im Jahr 2022 und in China bald danach zu beginnen. Der Rivian-CEO scheint jedoch sicher, dass „das Volumen in diesen Märkten wirklich durch die Nachfolgeprodukte vorangetrieben“ wird. Da diese kleiner und auf Kunden in Übersee zugeschnitten seien. Dennoch sollen die kleineren Modelle von den Schlüsselkomponenten der größeren Geschwister profitieren.

„Um auf diesen Märkten wirklich skalieren zu können, wenn wir Nachfolgeprodukte auf den Markt bringen, wird es wichtig sein, einen Produktionsstandort außerhalb der Vereinigten Staaten zu haben. Das ist noch ein weiter Weg“, so R.J. Scaringe weiter. Zudem ordnet er seine Aussage ein und zeigt auf, dass man es nicht ernsthaft mit dem Aufbau einer Autofirma meinen können, „wenn wir nicht langfristig über China und Europa als wichtige Märkte nachdenken würden.“

Das erste Werk des Unternehmens in Normal, Illinois, hat mit der Pilotproduktion begonnen, bevor im nächsten Jahr drei Modelle auf den Markt kommen – der R1T Pickup und der R1S SUV, die Scaringe als „Halo-Produkte“ für Rivian bezeichnete, sowie ein großer elektrischer Lieferwagen für Amazon. Bereits 2022 sollen 10.000 und bis 2030 alle bestellten 100.000 Amazon-spezifischen Elektrotransporter auf den Straßen für Kundenlieferungen unterwegs sein und so zur Umsetzung des Climate Pledge-Versprechens beitragen, bis 2040 CO2-neutral zu sein.

Scaringe teilte Reuters zudem mit, dass Rivian mit der Einrichtung von Servicezentren begonnen habe und mobile Einheiten einsetzen werde, um Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Lieferwagen von Amazon sowie an Fahrzeugen von Rivian für Einzelhandelskunden durchzuführen.

Quelle: Reuters – Rivian CEO eyes smaller electric vehicles for China, Europe

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

MG zündet nächste E-Auto-Stufe: IM5 und IM6 setzen auf 800-Volt-Technik

Michael Neißendorfer  —  

Auf einer 800-Volt-Plattform aufbauend, versprechen die Elektroautos nicht nur flotte Ladezeiten sondern auch hohe Reichweiten und viel Leistung.

Cover Image for Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Munro Series M startet mit 20 Millionen Euro Auftragsvolumen

Sebastian Henßler  —  

Für härteste Einsätze gemacht: Munros elektrischer 4×4 bietet Nutzlast, Zugkraft und drei Aufbauformen – wartungsarm, geländetauglich und alltagstauglich.

Cover Image for Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Mit V2G und Heimladen bares Geld sparen: Ford zeigt, wie sich Elektromobilität rechnet

Michael Neißendorfer  —  

Ein entscheidender Gamechanger in der Elektromobilität spielt sich nicht auf der Straße ab – sondern in der Einfahrt, wie Zahlen von Ford zeigen.

Cover Image for Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Rivian: Quad-Motor mit 754 kW Leistung für R1S und R1T

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 1625 Nm Drehmoment und Launch Cam: Rivian stattet R1T und R1S mit verbesserter Technik für Alltag und Offroad aus.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Nur 1990 Stück: VW bringt ID.3 GTX Fire + Ice

Sebastian Henßler  —  

Ultra Violet trifft auf Flaming Red: Der ID.3 GTX Fire + Ice erinnert an den Golf-Klassiker von 1990 – jetzt mit Elektroantrieb, Design von Bogner und 240 kW Power.