Renault Scenic feiert 2024 seine Rückkehr als E-SUV

Cover Image for Renault Scenic feiert 2024 seine Rückkehr als E-SUV
Copyright ©

tomas devera photo / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der neue vollelektrische Renault Scenic wird ein reiner Fünfsitzer sein. 2024 soll dieser sein Comeback als Elektro-SUV auf der vollelektrischen CMF-EV-Plattform feiern. Auf eben dieser Plattform kommt auch der Megane E-Tech Electric daher, welcher als Konkurrent für den ID.3 von Volkswagen gehandelt wird. Der Renault Scenic hingegen stellt sich mit dem ID.4 auf eine Stufe.

2024 soll der Scenic auf die Straße kommen, so zumindest die Vermutung von Auto Express. Begründet wird dies durch ein Konzept, dass bei der Bekanntgabe der Renault-Ergebnisse für 2021 angeteasert wurde und im Mai vollständig enthüllt werden soll. Renault-Chef Luca de Meo sagte dazu: „Dieses Konzept wird ein zukünftiges Produkt ankündigen. Wenn wir Konzepte entwerfen, wollen wir sie in echte Autos verwandeln“. De Meo führte darüber hinaus aus, dass der Scenic „mehr Platz und Reichweite“ bieten müsse als der kommende Megane.

Der neue Scenic wird nur als Fünfsitzer erhältlich sein. Auf die Frage, ob die CMF-EV-Plattform auch für sieben Sitze geeignet sei, antwortete Renaults Executive Vice-President of Engineering, Gilles Le Borgne, auf der letztjährigen Automobilausstellung in München: „Nein, das ist nicht geplant. Wir können Allradantrieb haben, aber keine drei Sitzreihen“. Hinsichtlich dem optischen Erscheinungsbild dürfe man davon ausgehen, dass der neue Elektro-Scenic dem Megane folgen werde. Man erwarte eine erhöhte SUV-Variante des Stromers, aber mit einigen Veränderungen am Design.

Die Frontpartie wird im Vergleich zum Megane etwas flacher ausfallen und mit einem ungewöhnlichen Lichtdesign versehen sein: LED-Lauflichter, die vertikal an den vorderen Ecken verlaufen, sowie schlanke LED-Scheinwerfer und eine überdimensionale Version des aktuellen Renault Rautenlogos in der Mitte. Die Heckklappe lässt sich bis auf Höhe des Stoßfängers öffnen, und der bereits bekannte, über die gesamte Breite verlaufende Lichtbalken wird seinen Teil dazu beitragen, die Breite des Fahrzeugs auch optisch zu betonen.

Hinsichtlich der technischen Daten sei auch eine Nähe zum Megane zu erwarten: Bis zu 470 Kilometer Reichweite im WLTP-Prüfzyklus, der mit elf Zentimeter Höhe schlankste Akku auf dem Markt, das größte Info-Display in einem Kompaktfahrzeug und die Fähigkeit zum bidirektionalen Laden sind nur einige der Highlights des neuen Elektro-Megane. Renault bietet das E-Auto in zwei Antriebsvarianten mit 96 kW / 130 PS und 160 kW / 218 PS an. Die Topmotorisierung des Mégane E-TECH Electric spurtet in nur 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Quelle: AutoExpress – Renault Scenic name to return on new electric SUV

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.