Peugeot feiert Marktstart des aufgefrischten E-2008

Cover Image for Peugeot feiert Marktstart des aufgefrischten E-2008
Copyright ©

Peugeot

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der neue Peugeot 2008 feierte unter dem Motto „Vertraue deinem eigenen Weg“ Anfang der Woche seinen offiziellen Marktstart. Der kompakte SUV gehört zu einem der erfolgreichsten Modelle der Löwenmarke und fährt vor mit einem markanten Design, dem Peugeot i-Cockpit sowie neuesten Fahrerassistenzsystemen.

Tobias Stöver, Direktor Marketing von Peugeot Deutschland, erklärt: „Mit dem Marktstart des neuen Peugeot 2008 kommt eines der erfolgreichsten Modelle der Löwenmarke auf die Straße. Ausgestattet mit modernsten Technologien und dem neuen Außendesign bietet das SUV außerdem viel Platz. Dank einer Auswahl an unterschiedlichen Motorisierungen ist für jeden individuellen Alltag etwas dabei.“

Der rein elektrische E-2008 wird zu besonderen Konditionen angeboten. Das Angebot umfasst eine Leasingrate von 299 Euro monatlich bei einer Laufzeit von 24 Monaten und einer Laufleistung von 6.000 km im Jahr für Privatkundinnen und -kunden. Darüber hinaus legt Peugeot für Bestellungen bis zum 31.Oktober 2023 eine Wallbox gratis oben drauf. Den Kaufpreis gibt der Hersteller für die E-Version des 2008 mit 40.050 Euro an.

Das Elektroauto weist die üblichen technischen Daten für vergleichbare Fahrzeuge des Stellantis-Konzerns auf: Der neue Elektromotor steigert die maximale Leistung um 15 Prozent auf 115 kW (156 PS), während die Batterie von 50 kWh auf 54 kWh wächst. Die Reichweite konnte von 337 Kilometer auf 406 Kilometer laut WLTP-Messung erhöht werden. Der optionale dreiphasige On-Board-Charger hat eine Leistung von 11 kW. Zudem ergänzt ein Elektromotor mit 110 kW (136 PS) die elektrifizierte Palette. Am Schnelllader soll der E-2008 mit 100 kW Ladeleistung 80 Prozent seiner Akkukapazität innerhalb von 35 Minuten nachladen können.

Peugeot-Elektroauto-SUV-E-2008-Cockpit
Peugeot

Unter dem Motto „Vertraue deinem eigenen Weg“ starten nun auch national und regional kombinierte Kampagnen zum neuen Peugeot 2008 und Peugeot E-2008. Deutschlandweit werden Werbespots des neuen Modells im TV und online zu sehen sein. Dabei steht der rein elektrische E-2008 mit seinem Wallbox-Inklusive Angebot im Fokus. Auf den relevantesten Plattformen der sozialen Medien und zielgruppenorientierten Websites unterstützen digitale Werbemittel wie Banner und Onlinevideos die Kampagne. Auch offline findet die Launchkampagne statt: Dabei setzt Peugeot auch auf digitale Außenwerbung (DOOH) an frequentierten Straßen und öffentlichen Plätzen.

Quelle: Peugeot – Pressemitteilung vom 07.09.2023

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

EU: Marktanteil von E-Autos steigt auf 15,6 Prozent

Daniel Krenzer  —  

In Deutschland steigt der Anteil von Elektroautos in diesem Jahr besonders stark an. Frankreich hingegen schwächelte.

Cover Image for PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

PEM: Europas Batterie-Industrie vor dem „Tal der Tränen“

Sebastian Henßler  —  

Europas Batteriebranche kämpft mit hohen Kosten, fehlendem Know-how und dem Vorsprung asiatischer Wettbewerber – PEM-Professor Heimes zeigt die Folgen.

Cover Image for IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

IAA: „Von deutschen Herstellern ist ein Modellfeuerwerk zu erwarten“

Michael Neißendorfer  —  

Kunden dürfen sich auf ultrakurze Ladezeiten und hohe Reichweiten freuen, so Capgemini-Analyst Sulek, die E-Mobilität wird also nochmals alltagstauglicher.

Cover Image for MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

MG Motor will in zwei Jahren 13 neue E-Autos herausbringen

Daniel Krenzer  —  

Mit einer Produktoffensive will die SAIC-Marke vor allem auf dem Heimatmarkt mehr Kunden von seinen E-Autos überzeugen.

Cover Image for Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Porsche frischt den Elektro-Macan auf

Michael Neißendorfer  —  

Porsche stattet den vollelektrischen Macan mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen mehr Komfort beim Parken, Laden und Ziehen.

Cover Image for Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Hyundai-Kia und Batteriehersteller arbeiten zusammen für sicherere Elektroautos

Laura Horst  —  

Führende südkoreanische Autohersteller und Batterieunternehmen wollen gemeinsam die Batteriesicherheit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.